Fehler bei der Selbstablesung – eine Stelle zu wenig; Anforderungen an Plausibilitätsprüfung durch Netzbetreiber; Vermutung der Richtigkeit gem §§ 44 und 45 Maß- und Eichgesetz; Ermittlung von Ersatzwerten bei Dezimalfehler; Rückwirkende Rechnungskorrektur; Auswirkung des Fehlers mit Sicherheit feststellbar.
Rechnungskorrektur bei defektem Gaszähler; genauer Zeitpunkt des Beginns des Fehlers nicht feststellbar; Mengenkorektur rückwirkend für eine Rechnungsperiode; Rückwirkung über mehr als eine Rechnungsperiode nur, wenn die Auswirkungen es Fehlers mit Gewissheit festgestellt werden kann.
Rechnerische Ermittlung von Zählerständen immer nur vorläufig, Plausibilität bei geringen Mengen, Verrechnung von Mengen aufgrund einer nachfolgenden Ablesung mit der nächsten Jahresabrechnung, Differenzmengen; Maß- und Eichgesetz, Vermutung der Richtigkeit von geeichten Messgeräten; Unzuständigkeit für Ansprüche gegen Energieversorger.
Unzuständigkeit der REK hinsichtlich Streitigkeiten, die nicht ausschließlich zwischen Netzzugangsberechtigten und Netzbetreibern ausgetragen werden können.
Untersagung der Anwendung von Allgemeinen Lieferbedingungen (kein qualifiziertes Mahnverfahren; Fortgeltung der Allgemeinen Bedingungen nach Beendigung des Vertragsverhältnisses)