Was kostet eine kWh Strom?

Die Gesamtkosten für eine Kilowattstunde (kWh) liegen zwischen 26 und 41 Cent für Bestandskund:innen (Hauptprodukte der Incumbents, also der ehemaligen regionalen Monopolisten vor der Liberalisierung). Die Gesamtkosten für Neukund:innen liegen inkl. Wechselrabatten beim günstigsten Anbieter zwischen 23 und 29 Cent/kWh. 

Die Gesamtkosten für eine Kilowattstunde (kWh) Strom, also inklusive der Netzkosten sowie aller Steuern und Abgaben, ist abhängig von:

  1. Ihrem Verbrauch: In den Gesamtkosten gibt es Anteile, die nach Verbrauch berechnet werden, und Pauschalen. Je höher der Verbrauch ist, desto weniger fallen diese Pauschalbeträge ins Gewicht. 
  2. Ihrem Stromlieferanten: Der Unterschied beim Energiepreis zwischen alternativem Billigstbieter inkl. Wechselrabatten und teuerstem Anbieter ohne Wechselrabatte beträgt rund 20 Cent/kWh.
  3.  Ihrem Wohnort: Die Netzentgelte und Abgaben können sich nach Netzgebiet und auch von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden.
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0.00%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Was kostet eine Kilowattstunde Stromß

      Was kostet eine Kilowattstunde Stromß

      Version mit Untertitel

      Beispiele für die Unterschiede je nach Lieferant

      Eine Kilowattstunde Strom kostet einen durchschnittlichen Haushalt mit 3.500 kWh Jahresverbrauch im Netzgebiet Wien beim teuersten alternativen Lieferanten ohne Wechselrabatte 52 Cent, mit einem Bestandsvertrag beim langansässigen Lieferanten 37 Cent und als Neukund:in beim günstigsten alternativen Anbieter mit Wechselrabatt 27 Cent.

      Beispiele für die Unterschiede nach Wohnort

      Eine Kilowattstunde Strom kostet einen durchschnittlichen Haushalt mit 3.500 kWh Jahresverbrauch beim günstigsten Anbieter ohne Wechselrabatte in Vorarlberg und Linz  23 Cent, 29 Cent sind es in Kärnten.

      Beispiele für die Unterschiede nach Verbrauch

      Eine Kilowattstunde Strom kostet einen normalen Einpersonenhaushalt mit ca. 2.000 kWh Jahresverbrauch in Wien beim langansässigen Lieferanten rd. 41 Cent. Eine Großfamilie mit z. B. 6.000 kWh Jahresverbrauch zahlt bei demselben Lieferanten dagegen 35 Cent/kWh. Die Pauschalbeträge bei den Energie- und den Netzkosten machen den Unterschied.

      Haben Sie Fragen zum Strompreis? Einfach auf frag.e-control.at posten und die Experten der E-Control antworten.

      Hinweis: alle dargestellten Preise beziehen sich auf Fixpreisprodukte mit und ohne Preisgarantie - Produkte mit automatischer Preisanpassung sind nicht berücksichtigt, Quelle: Tarifkalkulator, Stand Jänner 2024