Technische und Organisatorische Regeln für Betreiber und Benutzer von Netzen (TOR)
Hier finden sie die technischen und organisatorischen Regeln für Betreiber und Benutzer von Netzen (TOR) gem. § 22 Abs. 2 E-ControlG, sowie etwaige Anhänge in ihrer aktuell gültigen Version. Alte Versionen können auf Anfrage (tor@e-control.at) weiterhin per E-Mail übermittelt werden.
Teil A
Allgemeines, Begriffsbestimmungen, Quellenverweis, Version 1.9
Gemäß Vorstandsbeschluss vom 28.01.2021 mit 01.02.2021 zurückgezogen. Ist durch die „TOR Begriffe“ ersetzt.
Teil B
Technische Regeln für Netze mit Nennspannung ≥ 110 kV,
Gemäß Vorstandsbeschluss vom 10.7.2019 mit 01.08.2019 zurückgezogen. Ist durch "TOR Erzeuger" ersetzt bzw.
aufgrund SOGL und DCC-VO obsolet.
Teil B, Anhang C
Teil C
Technische Regeln für Netze mit Nennspannung < 110 kV, Version 2.0
Gemäß Vorstandsbeschluss vom 1. November 2022 zurückgezogen und durch "TOR Verteilernetzanschluss" ersetzt.
Teil D, Hauptabschnitt D4
Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen mit Verteilernetzen
Gemäß Vorstandsbeschluss vom 10.7.2019 mit 01.08.2019 zurückgezogen. Ist durch "TOR Erzeuger" ersetzt.
Teil E
Technische Maßnahmen zur Vermeidung von Großstörungen und Begrenzung ihrer Auswirkungen - zurückgezogen
Die TOR Teil E werden seit Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2017/2196 vom 24. November 2017 zur Festlegung eines Netzkodex über den Notzustand und den Netzwiederaufbau des Übertragungsnetzes (NC ER) am 14.12.2017 von dieser inhaltlich ersetzt.
TOR Systemschutzplan
Der gemäß Art. 11 NC ER vom Übertragungsnetzbetreiber erstellte Systemschutzplan bildet die nunmehrigen Inhalt der TOR Systemschutzplan ab. Dieser ist im Bereich „Netzbetrieb“ auf der Website des Übertragungsnetzbetreibers APG abrufbar. Sowie hier im Bereich „Übertragungsnetz“ des Übertragungsnetzbetreibers VÜN. Darüber hinausgehend beinhaltet der NC ER weitere direkt anwendbare Bestimmungen für den Fall kritischer Netzsituationen.