Smart Grids â Informationsveranstaltung der E-Control
Der Begriff Smart Grids beschreibt die Evolution der Elektrizitätsnetze und zielt unter anderem auf die Erhaltung der Versorgungssicherheit und -qualität, die koordinierte Ãbertragungs- und Verteilernetzentwicklung sowie auf effektive Marktunterstützung ab.
Smart Grids effektive Planung, Ausbau, Betrieb und Wartung der Stromnetze
Hier finden Sie die folgenden Unterlagen und Materialien zu der Veranstaltung vom 9. März 2010
Informationsveranstaltung mit internationalen Referenten
Aufgrund der Aktualität des Themas lud die E-Control am 9. März 2010 zu einer Informationsveranstaltung, um damit eine Plattform für eine breite Diskussion zu diesem vielfältigen Komplex zu bieten. Es kamen wesentliche internationale und nationale Player sowie Experten auf diesem Gebiet zu Wort, und darüber hinaus wurden Pläne und Ziele der Europäischen Union diskutiert.
Vortrag: Regulatorische Rahmenbedingungen und Herausforderungen, Walter Boltz, E-Control
Vortrag: Smart Grids im internationalen Kontext, Manuel Sanchez-Jimenez, European Commission
Vortrag: Smart Grids aus der Sicht der europäischen Netzbetreiber, Gunnar Lorenz, EURELECTRIC
Vortrag: Situation in Ãsterreich, Walter Tentschert, Energie AG