Die Kenntnis von (Nicht)Verfügbarkeitskennzahlen für die wichtigsten Speicher- und Wärmekraftwerke stellen sowohl wichtige Marktinformationen als auch Planungsgrundlagen etwa für Prognosen dar.
Entsprechend werden für Lauf- und Windkraftwerke Informationen bezüglich des natürlichen Dargebots erhoben bzw. auf Basis der tatsächlichen Erzeugung abgeleitet.
Für Photovoltaikanlagen werden entsprechende Kennzahlen erst zu einem späteren Zeitpunkt zu erheben sein.
Wärme- und Speicherkraftwerke
Nichtverfügbarkeitskennzahlen sowohl der Arbeit wie auch der Zeit für Kraftwerke öffentlicher Erzeuger mit Engpassleistung >10 MW oder Anschluss an den Netzebenen 1 bis 3
Laufkraftwerke
Volllaststunden und Kapazitätsfaktoren der Kraftwerke öffentlicher Erzeuger; Regelarbeitsvermögen und Gesicherte Leistung von Kraftwerken mit Engpassleistung >10 MW oder Anschluss an den Netzebenen 1 bis 3
Windkraftwerke
Volllaststunden und Kapazitätsfaktoren der Kraftwerke öffentlicher Erzeuger
Bei Verwendung von Datenmaterial wird um Quellenangabe ersucht.