Aktuelles und Informatives für Energieinteressierte


ElWG: Startschuss zur Begutachtung 

Wir begrüßen den mit 4. Juli veröffentlichten Begutachtungsentwurf zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG). Jetzt geht es darum, den Entwurf zu analysieren und eine entsprechende Stellungnahme vorzubereiten. Wichtig dabei ist eine faire Balance zwischen den Interessen der Konsument:innen und jenen der Energieunternehmen.

 

Endlich die Strom- und Gasrechnung verstehen

Wer kennt das nicht? Die Energierechnung landet im Briefkasten, umfasst mehrere Seiten und ist bedruckt mit Zahlen und Fachbegriffen. Da kann schnell das Gefühl von Überforderung aufkommen. Doch keine Sorge, wir informieren hier, worauf zu achten ist.

 

Abschlussbericht der Taskforce Strom und Gas

Im Zuge der Marktverwerfungen im Jahr 2022 starteten wir gemeinsam mit der  Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) im Jänner 2023 eine Taskforce zur Untersuchung des österreichischen Strom- und Gasmarkts. Jetzt liegt der Abschlussbericht der Taskforce vor.

 

E-mobil in den Urlaub – mit ladestellen.at und ladetarif.at alle wichtigen Informationen bei der Hand

Mit unsere E-Mobilitäts-Websites gibt es jetzt alle Informationen online, die man braucht, um entspannt mit dem E-Auto unterwegs zu sein.

 

Kurzes Video: „Welches Strom- oder Gasprodukt passt am besten zu mir?“ Duplikat 0

Ein Blick in unseren Tarifkalkulator zeigt, dass es ganz unterschiedliche Preismodelle gibt. Da stellt sich für Konsument:innen natürlich die Frage, welches davon für sie das passendste ist. In diesem Clip wird in drei Minuten alles erklärt, was sie dazu wissen müssen.

 

Wissen, das hilft: unsere Schulungen und Vorträge

Energie ist nicht nur ein technisches Thema – sie betrifft und beschäftigt uns alle im Alltag - gerade in Zeiten steigender Preise und wachsender Unsicherheiten. Umso wichtiger ist es, gut informiert zu sein. Genau das möchten wir mit unseren Schulungen und Beratungen erreichen.

 

Danke für Ihr Interesse an unseren Energiethemen

Sie erhalten diese E-Mail, da Sie auf der Website der E-Control den Newsletter abonniert haben. Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Daten lesen Sie bitte hier in unserer Datenschutzerklärung. Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes: Dieser Newsletter ist in gendergerechter Sprache verfasst. Es kann jedoch vorkommen, dass in Absätzen, wenn es nicht anders möglich ist, im Sinne der Verständlichkeit nur die kürzere männliche Form verwendet wird.
Copyright © 2025 E-Control. Impressum.