Strom - Betriebsstatistik 2022

Letzter Berichtsmonat: Dezember 2022

 

Die Statistiken für den Bereich der Elektrizitätswirtschaft beruhen auf viertelstündlichen Messwerten der Abgabe und der Einspeisung im Bereich des öffentlichen Netzes, welche auch Teil der Verrechnung im Rahmen der Clearingstellen sind.

Aufbauend auf dieser viertelstündlichen Leistungsbilanz und durch Zusatzinformationen relevanter Kraftwerke erfolgt eine erste unterjährige Detaillierung der Erzeugungsstruktur nach Energieträgern bzw. Kraftwerkstypen. Monatlich meldepflichtig sind Erzeuger, die zumindest ein Kraftwerk betreiben, das direkt an den Netzebenen gemäß § 63 Z 1 bis 3 ElWOG 2010 angeschlossen ist oder das eine Brutto-Engpassleistung von zumindest 10 MW hat. Hier besteht eine monatliche Meldepflicht für alle Kraftwerke dieser Erzeuger. Darüber hinaus werden für die Windkraftwerke die von den Netzbetreibern gemeldeten viertelstündlichen Einspeisemengen berücksichtigt.

Aufgrund der geltenden Marktregeln können Änderungen bzw. Korrekturen der viertelstündlichen Daten vorgenommen werden. Endgültige Daten liegen erst nach dem zweiten Clearing vor, sodass auch für die Statistiken endgültige Daten erst ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Weiters ist festzuhalten, dass sich infolge der unterschiedlichen Meldepflichten und der dadurch gegebenen unterschiedlichen Detaillierung bei den unterjährigen und jährlichen Erhebungen verschiedene Genauigkeits- bzw. Detaillierungsgrade ergeben.

Bei Verwendung von Datenmaterial wird um Quellenangabe ersucht.

 


Öffentliches Netz

 

Monatliche Bilanz elektrischer Energie (0,1 MB)

  • Monatliche Entwicklung von Verwendung und Aufbringung in tabellarischer und grafischer Darstellung
 

Charakteristische Größen der Leistung und Arbeit (0,1 MB)

  • Monatliche Höchst- und Niedrigstlast, höchster und niedrigster täglicher Verbrauch, Lastfaktor sowie weitere Kennzahlen">Monatliche Höchst- und Niedrigstlast, höchster und niedrigster täglicher Verbrauch, Lastfaktor sowie weitere Kennzahlen
 

Täglicher Belastungsablauf (2,9 MB)

  • Ganglinien des Inlandstromverbrauchs (1/4-Stunden-Werte der Leistung)
 

Leistungsbilanz (2,8 MB)

  • Verwendung und Aufbringung (Stündliche Leistungsmittelwerte)

 


Gesamte Elektrizitätsversorgung

 

Monatliche Bilanz elektrischer Energie (0,2 MB)

  • Verwendung und Aufbringung, Erzeugung nach Kraftwerkstypen bzw. nach eingesetzten Primärenergieträgern, physikalische Importe und Exporte nach Ländern in tabellarischer und grafischer Darstellung
 

Belastungsablauf am 3. Mittwoch (0,1 MB)

  • Ganglinien des Inlandstromverbrauchs (Stunden-Werte der Leistung)