Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012
Gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012 hat die Energie-Control Austria vierteljährlich die durchschnittlichen Marktpreise elektrischer Grundlastenergie festzustellen und in geeigneter Weise zu veröffentlichen.
Nachstehend finden Sie die Berechnung des durchschnittlichen Marktpreises gem. Ökostromgesetz 2012, der für das 4. Quartal 2019 Gültigkeit hat.
Dieser Marktpreis beträgt demzufolge 50,11 Euro/MWh *(nach 48,35 Euro/MWh für das 3. Quartal 2019). Der Marktpreis für das 4. Quartal 2019 wurde auf Grundlage der Tage 20. bis 26. SEPTEMBER 2019 ermittelt, da vom 27. bis 30. September kein Handel für das 4. Quartal 2019 mehr stattgefunden hat.
ACHTUNG! Der angegebene Preis ist nicht mit dem Energiepreis für Endkunden gleichzusetzen. Er spiegelt lediglich - wie im Ökostromgesetz vorgegeben - den Großhandelspreis elektrischer Grundlastenergie wider.
Aufgrund der Auftrennung der Deutsch-Österreichischen Preiszone, gibt es bei der Berechnung des Marktpreises gemäß §41 ÖSG eine Umstellung. Ab dem 3. Quartal 2018 werden die Quartalsfutures des gemeinsamen Marktes (Leipziger Börse Grundlast Phelix-DE/AT) Zug um Zug durch den Wert des rein österreichischen Marktes (Phelix-AT) ersetzt. Für die Berechnung des Marktpreises für das 3. Quartal 2018 (auf Basis der Werte für Q3/18, Q4/18, Q1/19 und Q2/19) wird für Q2/19 erstmals der Wert des Phelix-AT eingesetzt. Diese Systematik wird für jedes weitere neue Quartal beibehalten. Im 2. Quartal 2019 erfolgt somit erstmals die Berechnung des Marktpreises gemäß §41 ÖSG ausschließlich auf Basis des Phelix-AT. Sollte es im vorgesehenen Zeitraum bis zum 2. Quartal 2019 keine DE/AT-Notierungen mehr geben, dann wird automatisch vollständig auf AT umgestellt.
Aktuell verhält es sich so, dass das Handelsvolumen für das rein österreichische Produkt gering ausfällt. Die Änderung der Berechnung erfolgt aber letztendlich auch aufgrund der Tatsache, dass dieser kalkulierte Marktpreis für österreichischen Ökostrom herangezogen wird und dieser auch auf Basis des nun verfügbaren österreichischen Index bewertet werden sollte.
* 50,11 Euro/MWh entsprechen 5,01 Cent/kWh
Entwicklung des Marktpreises
Nachfolgend finden Sie einige Informationen zum Marktpreis vergangener Quartale:
Die historische Entwicklung des Marktpreises ab 2003 sehen Sie hier: