Navigation
  • Zum Inhalt springen
E-Control E-Control
  • Konsumenten
  • Industrie & Gewerbe
  • Marktteilnehmer
Über uns
    • Übersicht Konsumenten
      • Übersicht Lieferanten & Preise
        • Übersicht Strom- & Gaspreise
        • Stromkostenbremse
          • Übersicht Strom- & Gaspreismonitor
          • Preismonitor Archiv
          • Internationale Vergleiche
          Strom- & Gaspreismonitor
        • Aktuelle Preisänderungen
        • Was kostet eine kWh Strom?
        • Was kostet eine kWh Gas?
        • Preisportal Infos rund um Strom und Gas
        Strom- & Gaspreise
        • Übersicht Anbieterwechsel
        • Einfach wechseln
        • Einfach übersiedeln
        • Produkttypen
        Anbieterwechsel
        • Übersicht Strom- und Gasanbieter in Österreich
        • landesweite Stromanbieter
        • landesweite Gasanbieter
        • Eigentumsverhältnisse
        • Kündigung durch den Anbieter
        • Insolvenz eines Anbieters
        • 10 Forderungen an Strom- & Gasanbieter
        Strom- und Gasanbieter in Österreich
      Lieferanten & Preise
      • Übersicht Strom- & Gasrechnung
        • Übersicht Rechnung
        • Rechnungsgestaltung & Rechnungslegung
        • Aufbau & Inhalte
        • Rechnungsbetrag
        • Rechnerische Ermittlung Ihres Energieverbrauchs
        • Gas m3 in kWh umrechnen
        • Rechnung selbst prüfen
        Rechnung
        • Übersicht Zahlung
        • Teilbeträge & Jahresabrechnung
        • Rabatte
        • Stromkostenbremse
        • Befreiung von Erneuerbaren-Förderkosten
        • Zahlungsschwierigkeiten & Grundversorgung
        • Recht auf Ratenzahlung
        • Recht auf Widerspruch bei Preisänderung
        Zahlung
        • Übersicht Verträge
        • Aufbau
        • Laufzeit & Kündigung
        • Rücktrittsrecht
        • Recht auf Widerspruch bei Preisänderung
        • Rabatte
        Verträge
      Strom- & Gasrechnung
      • Übersicht Rund ums Netz
        • Übersicht Die Netztarife
        • Komponenten der Strom- und Gasnetzentgelte
        • Wie werden Netzentgelte festgelegt?
        • Aktuelle Stromnetzentgelte
        • Aktuelle Gasnetzentgelte
        Die Netztarife
        • Übersicht Netz und Netzbetreiber in Österreich
        • Das Stromnetz
        • Das Gasnetz
        • Strom- und Gasnetzbetreiber finden
        • Sichere Versorgung und hohe Qualität
        • Krisenvorsorge
        Netz und Netzbetreiber in Österreich
      • An- & Abmeldung
        • Übersicht Zähler & Ablesung
        • Strom- & Gaszähler
        • Zählerablesung
        • Umrechnungsfaktor
          • Übersicht Smart Meter
          • Warum brauchen wir Smart Meter?
          • Was können Smart Meter?
          • Was bringen Smart Meter?
          • Wahlmöglichkeiten für Haushalte
          • Welche Bedenken gibt es?
          • Häufige Fragen und Antworten
          • Rechtliche Grundlagen
          Smart Meter
        Zähler & Ablesung
        • Übersicht Schwierigkeiten & Probleme
        • Zahlungsschwierigkeiten & Abschaltung
        • Stromausfall
        • Gasnotruf
        Schwierigkeiten & Probleme
      Rund ums Netz
      • Übersicht Unterstützung
      • Stromkostenbremse
      • Zahlungsschwierigkeiten
      • Abschaltung & Grundversorgung
      • Beratungsstellen und Überbrückungshilfe
      • Unterstützungsmaßnahmen der Unternehmen
      • Befreiung von Erneuerbaren-Förderkosten
      • Wohnschirm
      • Energiespartipps und Energieberatung
      • Wohnraumsanierung und Gerätetausch
      • Energie-Hotline und Schlichtungsstelle
      • Energiearmut
      Unterstützung
      • Übersicht Neue Energiewelt
        • Übersicht Ökostrom
        • Stromkennzeichnung & Herkunftsnachweis
        • Wie viel kostet Ökostrom?
        • Ökostrom-Fördersystem
        Ökostrom
        • Übersicht Gas aus erneuerbaren Quellen
        • Was ist Gas aus erneuerbaren Quellen?
        • Gaskennzeichnung
        Gas aus erneuerbaren Quellen
        • Übersicht Energie bewusst nutzen
        • Energie sparen & Energieeffizienz
        • Verbrauchen dann, wenn es günstig ist
        • Anbieterwechsel
        Energie bewusst nutzen
        • Übersicht Energie effektiv erzeugen
        • Eigenverbraucher
        • Eigenverbraucher mit Überschusseinspeisung
        • Eigenverbraucher mit Speichern
        • Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen
        • Energiegemeinschaften
        • Mini-PV-Anlagen
        • Peer-to-Peer-Handel
        • Aggregatoren
        Energie effektiv erzeugen
      • E-Mobilität
      Neue Energiewelt
      • Übersicht Unsere Services
      • Aktuelles zur Gasversorgung für Haushalte
        • Übersicht Persönlicher Kontakt
        • Schreiben Sie uns
        • Messen
        Persönlicher Kontakt
      • Schlichtungsstelle
        • Übersicht Tarifkalkulator
        • Wichtige Hinweise
        • Videotutorials
        • Datenschutz
        Tarifkalkulator
      • Energiespar-Check
      • Ladestellenverzeichnis
      • Ladetarife
      • Spritpreisrechner
      • Gas-Umrechnungs-Check
      • Erklärfilme
      • Broschüren
      • Links
      • Musterbriefe
        • Übersicht Newsletter
        • Newsletter 2/2025
        • Newsletter 1/2025
        • Newsletter Anmeldung
          • Übersicht Newsletter Archiv
          • Newsletter 6/2024
          • Newsletter 5/2024
          • Newsletter 4/2024
          • Newsletter 3/2024
          • Newsletter 2/2024
          • Newsletter 1/2024
          • Newsletter 6/2023
          • Newsletter 5/2023
          • Newsletter 4/2023
          • Newsletter 3/2023
          • Newsletter 2/2023
          • Newsletter 1/2023
          • Newsletter 6/2022
          • Newsletter 5/2022
          • Newsletter 4/2022
          • Newsletter 3/2022
          • Newsletter 2/2022
          • Newsletter 1/2022
          • Newsletter 4/2021
          • Newsletter 3/2021
          • Newsletter 2/2021
          • Newsletter 1/2021
          • Newsletter 4/2020
          • Newsletter 3/2020
          • Newsletter 2/2020
          • Newsletter 1/2020
          • Newsletter 4/2019
          • Newsletter 3/2019
          • Newsletter 2/2019
          • Newsletter 1/2019
          • Newsletter 4/2018
          • Newsletter 3/2018
          • Newsletter 2/2018
          • Newsletter 1/2018
          • Newsletter 4/2017
          • Newsletter 3/2017
          • Newsletter 2/2017
          • Newsletter 1/2017
          • Newsletter Sonderausgabe
          • Newsletter 2/2016
          • Newsletter 1/2016
          • Newsletter 3/2015
          Newsletter Archiv
        Newsletter
      Unsere Services
    Konsumenten
    • Übersicht Industrie & Gewerbe
      • Übersicht Strom
        • Übersicht Aktuelle Informationen zur Stromversorgung
        • Preisanalyse Strom & Gas
        Aktuelle Informationen zur Stromversorgung
        • Übersicht Strompreis
        • Gewerbe-Strompreis-Monitor
        • Aktuelle Preisänderungen
        • Preisanalyse Strom & Gas
        • Preiszusammensetzung
          • Übersicht Systemnutzungsentgelte
          • Vergleiche der Netzentgelte
          Systemnutzungsentgelte
        • Steuern
        Strompreis
        • Übersicht Stromnetz
        • Netzanschluss
        Stromnetz
        • Übersicht Strommarkt
        • Regelreserve und Ausgleichsenergie
        • Marktbasierte Beschaffung Regelreserve
        • Bilanzgruppe
        • Eigentumsverhältnisse der Stromkonzerne
        Strommarkt
        • Übersicht Lieferantenwechsel
        • Ablauf
        • Neu- & Ummeldung
        • Großkundenlieferanten
        Lieferantenwechsel
        • Übersicht Versorgungssicherheit
        • Spannungsqualität
        • Energielenkung
        • Ausfalls- & Störungsstatistik
        • Monitoring
        Versorgungssicherheit
      Strom
      • Übersicht Gas
      • Aktuelles zur Gasversorgung für Gewerbe
        • Übersicht Gaspreis
        • Gewerbe-Gaspreis-Monitor
        • Aktuelle Preisänderungen
        • Preisanalyse Strom & Gas
        • Großhandelspreise
        • Preiszusammensetzung
        • Systemnutzungsentgelte
        • Steuern und Abgaben
        Gaspreis
        • Übersicht Gasnetz
        • Netzanschluss
        Gasnetz
        • Übersicht Gasmarkt
          • Übersicht Bilanzgruppen
          • Unmittelbare BG-Mitgliedschaft
          Bilanzgruppen
          • Übersicht Speicher
          • Erwerb von Speicherkapazitäten
          Speicher
        • Eigentumsverhältnisse der Gaskonzerne
        Gasmarkt
        • Übersicht Lieferantenwechsel
        • Ablauf
        • Großkundenlieferanten
        Lieferantenwechsel
        • Übersicht Versorgungssicherheit
        • Prävention
        • Energielenkung
        • Diversifizierung
        Versorgungssicherheit
      Gas
      • Übersicht Öko-Energie
      • Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz
      • Referenzmarktpreis gemäß § 12 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Referenzmarktwert gemäß § 13 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Kosten für Stromkunden
      • Herkunftsnachweis
      • Energieeffizienz-Monitoringstelle
      • Ökostromstatistik
      • Publikationen
      Öko-Energie
      • Übersicht Service & Beratung
      • Energie-Hotline
        • Übersicht Schlichtungsstelle
        • Schlichtungsformular
        Schlichtungsstelle
      • E-Control auf Messen
      • Energieberater
      • Kontaktwegweiser für KMU
      • Häufige Fragen & Antworten
      • Unsere Erklärfilme
        • Übersicht Gewerbe-Newsletter
        • Gewerbe-Newsletter 2/2025
        • Gewerbe-Newsletter 1/2025
          • Übersicht Gewerbe-Newsletter Archiv
          • Gewerbe-Newsletter 6/2024
          • Gewerbe-Newsletter 5/2024
          • Gewerbe-Newsletter 4/2024
          • Gewerbe-Newsletter 3/2024
          • Gewerbe-Newsletter 2/2024
          • Gewerbe-Newsletter-1/2024
          • Gewerbe-Newsletter 6/2023
          • Gewerbe-Newsletter 5/2023
          • Gewerbe-Newsletter 4/2023
          • Gewerbe-Newsletter 3/2023
          • Gewerbe-Newsletter 2/2023
          • Gewerbe-Newsletter 1/2023
          • Gewerbe-Newsletter 6/2022
          • Gewerbe-Newsletter 5/2022
          • Gewerbe-Newsletter 4/2022
          • Gewerbe-Newsletter 3/2021
          • Gewerbe-Newsletter 2/2021
          • Gewerbe-Newsletter 1/2021
          • Gewerbe-Newsletter 3/2022
          • Gewerbe-Newsletter 2/2022
          • Gewerbe-Newsletter 1/2022
          Gewerbe-Newsletter Archiv
        • Gewerbe-Newsletter-Anmeldung
        Gewerbe-Newsletter
      Service & Beratung
      • Übersicht Tools & Kalkulatoren
        • Übersicht Gewerbe-Tarifkalkulator
        • Gewerbe-Tarifkalkulator Info
        Gewerbe-Tarifkalkulator
        • Übersicht KMU Energiepreis-Check
        • KMU Energiepreis-Check Info
        KMU Energiepreis-Check
      • Gas-Umrechnungs-Check
      Tools & Kalkulatoren
    Industrie & Gewerbe
    • Übersicht Marktteilnehmer
      • Übersicht Strom
        • Übersicht Marktregeln
          • Übersicht Allgemeine Bedingungen
          • Bilanzgruppenkoordinatoren
          • Bilanzgruppenverantwortliche
          • Verteilnetzbetreiber
          • Ökostromabwicklungsstelle
          • Übertragungsnetzbetreiber
          Allgemeine Bedingungen
        • Sonstige Marktregeln Strom
        • TOR
        Marktregeln
        • Übersicht Systemnutzungsentgelte
        • Kostenermittlungsverfahren und Regulierungsmodelle
        • Vergleich der Netzentgelte
        • Tarife 2.1
        • Ausnahmen von Systemnutzungsentgelten
        Systemnutzungsentgelte
        • Übersicht Großhandels- & Endkundenpreise
        • Preisanalyse Strom & Gas
        • Internationale Vergleiche
          • Übersicht Steuern und Abgaben
          • Gebrauchsabgabe
          Steuern und Abgaben
        Großhandels- & Endkundenpreise
        • Übersicht Strommarkt
        • Strommarktmodell
        • Marktteilnehmer
        • Wesentliche Prozesse
        • Musterformulierungen
        • Regelreserve und Ausgleichsenergie
        • Eigentumsverhältnisse
        Strommarkt
        • Übersicht Infrastrukturplanung
        • EU Energie Infrastruktur Paket
          • Übersicht Netzentwicklungsplanung
          • Verteilernetzentwicklungspläne
          • Konsultation 2023
          • Konsultation 2021
          • Konsultation 2020
          • Konsultation 2019
          • Konsultation 2018
          • Konsultation 2017
          • Konsultation 2016
          • Konsultation 2015
          • Konsultation 2014
          Netzentwicklungsplanung
        Infrastrukturplanung
        • Übersicht Versorgungssicherheit
        • Zuverlässigkeit
        • Spannungsqualität
        • Energielenkung
        • Monitoring
        Versorgungssicherheit
        • Übersicht Smart Meter
        • Rechtliche Grundlagen
        • Smart Meter Monitoring
        • Datenqualität
        • Berichte und Studien
        Smart Meter
        • Übersicht Network Codes & Guidelines
        • CACM Guideline
        • EB Guideline
        • SO Guideline
        • RfG Network Code
        • DCC Network Code
        • HVDC Network Code
        • ER Network Code
        • FCA Guideline
        • European Stakeholder Committees
        Network Codes & Guidelines
      • Smart Grids
      • Publikationen Strom
      Strom
      • Übersicht Gas
        • Übersicht Der Gasmarkt in Österreich
        • Marktdaten
        • Dienstleister für Händler und Lieferanten
        Der Gasmarkt in Österreich
        • Übersicht Marktmodell
        • Bilanzierungs- & Ausgleichsenergiemanagement
        • Ernennung der Bilanzierungsstelle
        • Weiterentwicklung Bilanzierungsmodell
        • Sonstige Marktregeln
        • Marktmodell Marktgebiet Ost
        • Marktmodell Tirol und Vorarlberg
        Marktmodell
      • Marktregeln
        • Übersicht Infrastrukturplanung
        • Netzentwicklungsplanung
        • Transeuropäische Energieinfrastruktur
        Infrastrukturplanung
        • Übersicht Versorgungssicherheit
          • Übersicht Prävention
          • Erhebung zum Versorgungsstandard
          Prävention
        • Energielenkung
        • Diversifizierung
        Versorgungssicherheit
        • Übersicht Erneuerbare Gase
        • Biogase
        • Wasserstoff
        Erneuerbare Gase
        • Übersicht Speichermarkt
        • Erwerb von Speicherkapazitäten
        • Vorgaben für Speicherprodukte
        • Transparenzforderungen für Speicherunternehmen
        • Speicherstände
        • Wettbewerbsanalyse
        Speichermarkt
        • Übersicht Netzzugang & Tarifierung
        • Kapazitätsmanagement
          • Übersicht Systemnutzungsentgelte
          • Kostenermittlungsverfahren und Regulierungsmodelle
          • Vergleiche der Netzentgelte
          • Ausnahmen von Systemnutzungsentgelten
          Systemnutzungsentgelte
        Netzzugang & Tarifierung
      • Publikationen Gas
      Gas
      • Übersicht Öko-Energie
        • Übersicht Einspeisetarife
        • Einspeisetarife Archiv
        Einspeisetarife
        • Übersicht Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012
        • Marktpreis Archiv
        Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012
      • Referenzmarktpreis gemäß § 12 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Referenzmarktwert gemäß § 13 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Energieeffizienz-Monitoringstelle
      • Energiegemeinschaften
      • Herkunftsnachweise
        • Übersicht Stromkennzeichnung
        • Jährliche Überprüfung
        • Umweltauswirkungen
        Stromkennzeichnung
      • Gaskennzeichnung
      • Anlagenregister
        • Übersicht Stromnachweisdatenbank
        • Anmeldung
        • Portalerfassung
        • News
        • Allgemeines
        • Prozesse
        • Fragen und Antworten
          • Übersicht Informationen
          • Für Anlagenbetreiber
          • Für Anlagenbevollmächtigte
          • Für Händler
          • Für Lieferanten
          • Für Netzbetreiber
          Informationen
          • Übersicht Download
          • AGBs
          • Recht
          • Formulare
          • Handbücher
          Download
          • Übersicht EECS-Registry
          • Production devices
          • Member codes
          • Documents
          • Statistics international
          EECS-Registry
        • Kontakt
        • Links
        • Stammdatenerfassung
        Stromnachweisdatenbank
      • Gasnachweisdatenbank
      • Aliquote Aufwendungen für Ausgleichsenergie
      • Publikationen
      Öko-Energie
      • Übersicht Erhebungen
        • Übersicht Erhebungen im Rahmen der Bundesstatistik, des Monitoring sowie der Energielenkung
          • Übersicht Elektrizitätsbereich
          • Erhebungen für Erzeuger
          • Erhebungen für Netzbetreiber
          • Erhebungen für Lieferanten
          • Erhebungen für Großverbraucher
          Elektrizitätsbereich
          • Übersicht Erdgasbereich
          • Erhebungen für Erdgashändler
          • Erhebungen für Netzbetreiber
          • Erhebungen für Produzenten (Betreiber von Produktionsanlagen)
          • Erhebungen für Speicherunternehmen (Betreiber von Speicheranlagen)
          • Erhebungen für Versorger
          Erdgasbereich
        Erhebungen im Rahmen der Bundesstatistik, des Monitoring sowie der Energielenkung
        • Übersicht Erhebungen zur Qualität der Netzdienstleistung
        • Unterlagen für Stromnetzbetreiber
        • Unterlagen für Gasnetzbetreiber
        Erhebungen zur Qualität der Netzdienstleistung
      • Erhebungen zur Erfüllung des Versorgungsstandards Gas
      • Konsultation Beschaffung der Netzreserve 2020/21
      • Erhebung technologie-spezifischer Informationen
      Erhebungen
      • Übersicht Infos
        • Übersicht Veranstaltungen
        • Veranstaltungen Aktuell
        • Veranstaltungen 2024
        • Veranstaltungen 2023
        • Veranstaltungen 2022
        • Veranstaltungen 2021
        • Veranstaltungen 2020
        • Veranstaltungen 2019
        • Veranstaltungen 2018
        • Veranstaltungen 2017
        • Veranstaltungen 2016
        • Veranstaltungen 2015
        • Veranstaltungen 2014
        • Veranstaltungen 2013
        • Veranstaltungen 2012
        • Veranstaltungen 2011
        • Veranstaltungen 2010
        Veranstaltungen
        • Übersicht Webinare
        • Vorangegangene Webinare
        Webinare
      • Tarifkalkulator
        • Übersicht Schlichtungsstelle
        • Schlichtungsformular
        Schlichtungsstelle
      • Hinweise an die E-Control
      • Linkpool Marktdaten
      • Fach-Glossar
      Infos
      • Übersicht Internationales
      • CEER
      • ACER
      • Energy Community
      • ERRA
      • ICER
      • Twinning
      Internationales
    Marktteilnehmer
    • Übersicht Über Uns
      • Übersicht Über die E-Control
        • Übersicht Organe der E-Control
          • Übersicht Vorstand
          • Alfons Haber
          • Wolfgang Urbantschitsch
          Vorstand
        • Regulierungskommission
        • Aufsichtsrat
        • Regulierungsbeirat
        Organe der E-Control
        • Übersicht Abteilungen der E-Control
        • Strom
        • Gas
        • Ökoenergie und Energieeffizienz
        • Endkunden
        • Tarife
        • Volkswirtschaft
        • Recht
        • International Relations
        • Finanzen, Personal und Organisation
        • IT & Telekommunikation
        Abteilungen der E-Control
        • Übersicht Die Themen
        • Unsere Aufgaben
        • Endkundenservices
        • Wettbewerb
        • Netzregulierung
        • Versorgungssicherheit
        • Nachhaltigkeit
        • Marktintegration
        Die Themen
      • Compliance
        • Übersicht E-Control sucht
        • Stellenangebote
        • Ausschreibungen
        E-Control sucht
        • Übersicht Kontakt & Anfahrt
        • Impressum
        • Amtssignatur
        • Behördliche Eingaben
        Kontakt & Anfahrt
      Über die E-Control
      • Übersicht E-Control Pressebereich
      • Pressemeldungen
      • Pressegespräche
      • Pressebilder
      E-Control Pressebereich
      • Übersicht E-Control Publikationen
        • Übersicht Regelmäßige Berichte
        • Tätigkeitsberichte & Jahresabschlüsse
        • Ausfall- und Störungsstatistik
        • Kommerzielle Qualität der Netzdienstleistung
          • Übersicht Gleichbehandlungsberichte
          • Gleichbehandlungsberichte Gas
          • Gleichbehandlungsberichte Strom
          Gleichbehandlungsberichte
        • Tätigkeitsberichte der Streitschlichtungsstelle
        • Corporate Governance Berichte
          • Übersicht Statistikberichte
          • E-Control-Industriebefragung
          • Statistik-Quarterly
          Statistikberichte
        • Quartalsberichte Preistransparenzdatenbank
        • Quartalsberichte Ladestellenverzeichnis
        Regelmäßige Berichte
        • Übersicht Außertourliche Berichte
        • Marktberichte der E-Control (2003 - 2017)
        • Jahresberichte der E-Control (2001 - 1017)
        Außertourliche Berichte
        • Übersicht Fachpublikationen Strom
        • Berichte
        • Studien
        Fachpublikationen Strom
        • Übersicht Fachpublikationen Gas
        • Berichte
        • Studien
        • Leitfäden & Anleitungen
        Fachpublikationen Gas
        • Übersicht Fachpublikationen Öko-Energie & Energie-Effizienz
          • Übersicht Berichte
          • EAG-Monitoringbericht
          • Gesetzlich vorgegebene Sonderberichte
          • Strom- und Gaskennzeichnungsbericht
          • Internationale Berichte
          Berichte
        • Sonstige Publikationen
        Fachpublikationen Öko-Energie & Energie-Effizienz
        • Übersicht Fachpublikationen Endkunden-Themen
        • Berichte
        • Studien
        • Broschüren
        Fachpublikationen Endkunden-Themen
      • Auftragsstudien
      • Untersuchungen
      E-Control Publikationen
      • Übersicht Statistik
        • Übersicht Elektrizitätsstatistik
        • Interaktive Grafiken
        • Downloadbereich
          • Übersicht Excel-Berichte
            • Übersicht Betriebsstatistik
            • Betriebsstatistik 2025
            • Betriebsstatistik 2024
            • Betriebsstatistik 2023
            • Betriebsstatistik 2021
            • Betriebsstatistik 2020
            • Betriebsstatistik 2019
            • Jahresreihen
            • Betriebsstatistik 2024 NEU
            Betriebsstatistik
          • Bestandsstatistik
            • Übersicht Marktstatistik
            • Verbraucherstruktur
            • Verbraucherverhalten/ Versorgerwechsel
            • Preisentwicklungen
            • Marktkonzentration
            • Wasser- & wärmewirtschaftl. Kennzahlen
            Marktstatistik
            • Übersicht Statistiken über Versorgungsqualität
            • Ausfall- und Störungsstatistik
            • Spannungsqualität
            • (Nicht-) Verfügbarkeit
            Statistiken über Versorgungsqualität
          Excel-Berichte
        • Erhebungen/Formulare
        • Rechtliche Grundlagen
        • FAQs
        Elektrizitätsstatistik
        • Übersicht Erdgasstatistik
        • Interaktive Grafiken
        • Downloadbereich
          • Übersicht Excel-Berichte
            • Übersicht Betriebsstatistik
            • Betriebsstatistik 2020
            • Betriebsstatistik 2023
            • Betriebsstatistik 2024
            • Betriebsstatistik 2025
            Betriebsstatistik
          • Bestandsstatistik
          • Marktstatistik
          Excel-Berichte
        • Erhebungen/Formulare
        • Rechtliche Grundlagen
        Erdgasstatistik
      • Ökostromstatistik
      Statistik
      • Übersicht REMIT
      • News
        • Übersicht Entscheidungen und Veröffentlichungen
        • Fall 07/21
        • Fall 06/21
        • Fall 03-05/21
        • Fall 01/21
        • Fall 02/20
        • Fall 02/19
        • VÖ Kraftwerkseinsatz für Netzreserve
        • ACER: Koordinierung bei Marktmissbrauch verstärken
        Entscheidungen und Veröffentlichungen
        • Übersicht Melde- und Veröffentlichungs-pflichten
        • REMIT-Registrierung
        • Übersicht Registrierungs- und Meldepflichten
          • Übersicht Datenmeldungen
          • ACER
          Datenmeldungen
        • Veröffentlichung von Insider-Information
        • Meldung nach Art. 15 REMIT
        • Meldeformulare
        Melde- und Veröffentlichungs-pflichten
        • Übersicht Überwachung
        • Untersuchungsanlässe
        • Weiterführende Untersuchungen
        Überwachung
      • Ahndung von Verstößen
      • Rechtsgrundlagen
      • Fragen und Antworten
      • Kontakt
      REMIT
    Über Uns
  • E-Control

Suche
Filtern nach
  • Alle Typen
  • Dokumente & Medien, Dokument
  • Dokumente & Medien, Ordner
  • Dynamische Datenlisten, Datensatz
  • Seite
  • Webcontent, Artikel
  • Webcontent, Ordner
Schlagwörter
  • Beliebiges Tag
  • leitfaden (100)
  • photovoltaik (100)
  • pv (100)
  • tipps (100)
  • gaspreis (63)
  • preisvergleich (63)
  • strompreis (61)
  • gewerbestrom (59)
  • strom (58)
  • energiepreisvergleich (57)
Filtern nach
  • Alle Bereiche
  • Marktteilnehmer (477)
  • Konsumenten (117)
  • Industrie & Gewerbe (102)
  • News (27)
  • Teaser (20)
  • Veranstaltungen 2017 (5)
  • Statistik (News) (4)
  • Pressemitteilung 2023 (2)
  • Veranstaltungen 2016 (2)
  • Pressemitteilung 2021 (2)
Ordner
  • Beliebiger Ordner
  • Dokumente Artikel (1406)
  • pdfs (776)
  • pdfs (685)
  • Bilder Artikel (576)
  • pdfs (312)
  • pdfs (195)
  • pdfs (180)
  • jpgs (163)
  • presseaussendungen (162)
Benutzer
  • Beliebiger Benutzer
  • liferay dxp administrator (12674)
  • viktor sarkezi (297)
  • daniel hantigk (295)
  • verena fritz (215)
  • martin brozka (152)
  • barbara puchner (119)
  • keanu reitinger (38)
  • alexander izmenyi (34)
  • elma bajraktarevic (29)
  • sandra tunjic (27)
Zeit
  • Jederzeit
  • Letzte Stunde (0)
  • Letzten 24 Stunden (1)
  • Letzte Woche (25)
  • Letzter Monat (73)
  • Letztes Jahr (456)
  • Benutzerdefinierter Bereich…
  • Von
    Zu
Es wurden keine Ergebnisse zu den folgenden Schlüsselwörten gefunden: tor erzeuger.
Suche
Betriebsstatistik 2017
Webcontent, Artikel Strom 2017 - Öffentliches Netz - Gesamte Versorgung - Monatliche Bilanz - Betriebsstatistik - Leistungsbilanz 3. Mittwoch - Charakteristische Kennzahlen der Leistung - Belastungsablauf -...
strompreisänderung gaspreisänderung gewerbepreis Topic (2): Marktteilnehmer
elektrizitaetsbinnenmarktrichtlinie_alt.pdf elektrizitaetsbinnenmarktrichtlinie_alt.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument (24) In diesem Rahmen muß die Lage der Eigenerzeuger und der unabhängigen Erzeuger..."Erzeuger" eine natürliche oder juristische Person, die...
AB VGM BGV Entwurf Einreichversion.pdf AB VGM BGV Entwurf Einreichversion.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Einspeisepunkte von Produzenten und Erzeugern von biogenen Gasen: Reduktion der...den Produzenten bzw Erzeugern von biogenen Gasen fest zu- ...
elektrizitaets-enld-vo-2006-konsolidierte-fassung-01072009.pdf elektrizitaets-enld-vo-2006-konsolidierte-fassung-01072009.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument „Öffentlicher Erzeuger“ alle Erzeuger elektrischer Energie mit Ausnahme der Eigenerzeuger...(3) Von den öffentlichen...
Verordnung (EU) 2016/1388 zur Festlegung eines Netzkodex für den Lastanschluss („Demand Connection Code“ oder „DCC“)
Webcontent, Artikel mittelfristig die entsprechenden Teile der technisch-organisatorischen Regeln (TOR...jedenfalls noch die entsprechenden Teile der technischen und organisatorischen Regeln...
strompreisänderung gaspreisänderung gewerbepreis Topic (2): Marktteilnehmer Industrie & Gewerbe
Verordnung zur Festlegung eines Netzkodex über den Notzustand und den Netzwiederaufbau des Übertragungsnetzes
Webcontent, Artikel Der erstellte Systemschutzplan bildet den nunmehrigen Inhalt der TOR-Systemschutzplan
Kapazitätsvergabe und Engpassmanagement
Seite Informations-Veranstaltung zur Leitlinie für die Kapazitätsvergabe und das Engpassmanagement Informationsveranstaltung für Stakeholder zur Verordnung (EU) 2015/1222 zur Festlegung einer Leitlinie...
projekt-tor
Dokumente & Medien, Ordner
Smart Grids
Webcontent, Artikel Informationen zu Smart Grids, intelligenten Stromnetzen
MoMeGes2_Erz-2018.xlsx MoMeGes2_Erz-2018.xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Es werden alle Kraftwerke dieser Erzeuger erfasst....Es werden alle Kraftwerke dieser Erzeuger erfasst....Es werden alle Kraftwerke dieser...
Nachweisdokument-Ladeeinrichtungen.pdf Nachweisdokument-Ladeeinrichtungen.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Nachweisdokument „Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge“; Version: TOR Verteilernetzanschluss...Anlagenerrichtung: Die Ladeeinrichtung erfüllt am Netz- anschlusspunkt die...
Datenblatt_Ladeeinrichtungen.pdf Datenblatt_Ladeeinrichtungen.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Datenblatt „Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge“; Version: TOR Verteilernetzanschluss...Ladeeinrichtung angeschlossen ist/wird; siehe Abschnitt 5.9.3 ...
Datenblatt-Ladeeinrichtungen.pdf Datenblatt-Ladeeinrichtungen.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Datenblatt „Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge“; Version: TOR Verteilernetzanschluss...Ladeeinrichtung angeschlossen ist/wird; siehe Abschnitt 5.9.3 ...
AB-VN_Linz-Strom-Netz-271014 AB-VN_Linz-Strom-Netz-271014 herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Betriebsmitteln, die in größerem Umfang Netzrückwirkungen verursachen können (TOR...Hinsichtlich der Einhaltung der TOR Teil D3 ist die...
Marktbasierte Beschaffung Regelreserve
Seite Marktbasierte Beschaffung Regelreserve Da elektrische Energie in Übertragungs- und Verteilnetzen nicht gespeichert werden kann, ist ein fortwährender, zeitnaher Ausgleich zwischen Erzeugung und...
ab-bko-apcs-apr-2023-v16.0.pdf ab-bko-apcs-apr-2023-v16.0.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Besondere Bedingungen für das Verhältnis Bilanzgruppenkoordinator-Lieferanten (Erzeuger...gelten auch die Sonstigen Marktregeln und die technisch-organisatorischen Regeln...
ab-bko-apcs-apr-2023-v16.0 (2).pdf ab-bko-apcs-apr-2023-v16.0 (2).pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Besondere Bedingungen für das Verhältnis Bilanzgruppenkoordinator-Lieferanten (Erzeuger...gelten auch die Sonstigen Marktregeln und die technisch-organisatorischen Regeln...
ab-bko-apcs-apr-2023-v16.0 (1).pdf ab-bko-apcs-apr-2023-v16.0 (1).pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Besondere Bedingungen für das Verhältnis Bilanzgruppenkoordinator-Lieferanten (Erzeuger...gelten auch die Sonstigen Marktregeln und die technisch-organisatorischen Regeln...
Webcontent, Ordner
Fragen-Antworten_Smart-Meter_Januar_2019.pdf Fragen-Antworten_Smart-Meter_Januar_2019.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Wird Hackern oder Terroristen mit Smart Metern Tür und Tor geöffnet?...neue Dienstleistungsangebote - Gleichberechtigte Rolle gegenüber alle anderen...
rl-erneuerbare-energien-2001.pdf rl-erneuerbare-energien-2001.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument gemäß Absatz 1 und Durchführbarkeit eines zügigen Planungsver- fahrens für die Erzeuger...Anpassungen wie Netzanschlüsse und Netzverstärkungen, die zur Einbindung neuer...
Netzanschlusskodizes der EU und deren Umsetzung
Seite Informations-Veranstaltung „Die Netzanschlusskodizes der EU und deren Umsetzung in Österreich“ Informationsveranstaltung für Marktteilnehmer mit Schwerpunkt auf Netzanschlussbestimmungen für...
Begutachtungsentwurf-Erlaeuterungen-V-HVDC-01_22-HVDC-Anforderungs-V-1v0.pdf Begutachtungsentwurf-Erlaeuterungen-V-HVDC-01_22-HVDC-Anforderungs-V-1v0.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Zu § 12 Abs. 2: Die technischen und organisatorischen Regeln (TOR) in der geltenden...der E-Control unter...
Marktbericht-2015.pdf Marktbericht-2015.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Wechselraten und Anzahl der gewechselten Zählpunkte 32 Tabelle 6: Margen ohne „Erzeuger...Mehrere Fak- toren haben dazu beigetragen, dass die...
Infoveranstaltung SO GL & NC ER
Seite Informations-Veranstaltung zur Leitlinie für den Übertragungsnetzbetrieb und zum Netzkodex über den Notzustand und Netzwiederaufbau Informationsveranstaltung für Marktteilnehmer zur System...
Leitlinie für die Vergabe langfristiger Kapazität
Seite Informations-Veranstaltung zur Leitlinie für die Vergabe langfristiger Kapazität Informationsveranstaltung für Stakeholder zur Verordnung (EU) 2016/1719 zur Festlegung einer Leitlinie für die...
Betriebsstatistik 2015_CL2
Webcontent, Artikel Strom 2013 - Öffentliches Netz - Gesamte Versorgung - Monatliche Bilanz - Betriebsstatistik - Leistungsbilanz 3. Mittwoch - Charakteristische Kennzahlen der Leistung - Belastungsablauf -...
monitoring netz netzdienstleistung qualität der netzdienstleistung Topic (2): Marktteilnehmer
§ 37 Ökostromgesetz – Aufgaben der Ökostromabwicklungsstelle
Webcontent, Artikel Bilanzgruppenverantwortlichen, Regelzonenführern, Netzbetreibern und Elektrizitätsunternehmen (Erzeugern...Einrichtungen, die Indizes erstellen, zum Zwecke des...
Topic (2): Marktteilnehmer
Leitfaden_Förderung_Oekostromanlagen_Stand Okotober 2015.pdf Leitfaden_Förderung_Oekostromanlagen_Stand Okotober 2015.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Photovoltaik“ (http://www.e- control.at/konsumenten/oeko-energie/selbst-oekostrom-erzeugen...oekostromgesetz...
stellungnahmen-sne-vo-2018-2.zip stellungnahmen-sne-vo-2018-2.zip herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument von Erzeugern ist sachlich nicht gerechtfertigt...., dass Erzeuger gleichzeitig auch verlustmindernd arbeiten bzw. arbeiten könnten...Abbildung 3...
B1_AB VGM-BGV TuV_V03.cleaned.pdf B1_AB VGM-BGV TuV_V03.cleaned.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Ausspeisepunkt mitzuteilen. 15.6 An Einspeisepunkten von Erzeugern biogener Gase...Der Bilanzgruppenverantwortliche hat dafür Sorge zu tragen, dass der...
Bereich Recht 2021
Webcontent, Artikel Bundesgesetze Landesrecht Verordnungen TOR
Kosten für Stabilisierung des Stromnetzes 2015 deutlich gesunken
Webcontent, Artikel (29. Jänner 2016) Kosten für Regelreserve im vergangenen Jahr bei 143 Millionen Euro – knapp 30 Prozent weniger als 2014
stellungnahmen-snevo-2013.zip stellungnahmen-snevo-2013.zip herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Für Österreichische Erzeuger ist das europäische Umfeld maßgebend....Jänner 2009 werden Pumpspeicherkraftwerke nicht nur als Erzeuger sondern...
Formular Stellungnahmen (1).xlsx Formular Stellungnahmen (1).xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument TOR Netze und Verbraucher V1.0 Unternehmen/Person Lfd. Nr.
Zeit, Bilanz zu ziehen: Energieproduktion und -verbrauch im Winter 2018/19
Webcontent, Artikel Der Winter geht zu Ende und es bietet sich an, zu schauen, wie sich der Strom- und Gasverbrauch sowie die Strom- und Gasproduktion in diesem Zeitraum entwickelt haben. Welche Faktoren hatten...
E-Control_Windkraftstudie_01_08_2003.pdf E-Control_Windkraftstudie_01_08_2003.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument TOR [44] weiterhin Gültigkeit....Die TOR [44] geben hierzu Empfehlungen, die eingehalten werden sollten....Der Erfolg einer KU kann grundsätzlich...
20180629 AB VGM-BGV TuV_V03.pdf 20180629 AB VGM-BGV TuV_V03.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Ausspeisepunkt mitzuteilen. 15.6 An Einspeisepunkten von Erzeugern biogener Gase...Der Bilanzgruppenverantwortliche hat dafür Sorge zu tragen, dass der...
Lieferanten & Preise
Seite Wer den Energiemarkt kennt, kann beste Entscheidungen treffen! Praktisch alle Haushalte in Österreich sind an das Stromnetz angeschlossen und rund ein Drittel bezieht Erdgas. Das Thema Energie ist...
Netzentgeltestruktur 2.0
Seite Fachtagung “Netzentgeltstruktur 2.0“ 19. April 2017, Fleming's Hotel Wien-Westbahnhof Neubaugürtel 26-28, 1070 Wien Die derzeitige Struktur der Netzentgelte wird aufgrund der Entwicklungen im...
221008-kstr-0708.pdf 221008-kstr-0708.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Die Kosten für den Regelbedarf würden vielmehr ausschließlich von Erzeugern mit...einer höheren Engpassleistung oder von anderen Erzeugern als...
Vorlage NEP für Verteilernetze – Version 2024.docx Vorlage NEP für Verteilernetze – Version 2024.docx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument einer Bemessungsleistung über 3,68 kVA sind dem relevanten Netzbetreiber gemäß TOR...Energiespeicher im Netzparallelbetrieb sind dem relevanten Netzbetreiber gemäß...
Erlaeuterungen-ElStatVO.pdf Erlaeuterungen-ElStatVO.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Erzeugungsseitig sind alle Erzeuger, die zum 31....In sehr vielen Fällen entspricht dies der bestgehenden Meldepraxis, da die Erzeuger...Allerdings...
Strom2020ErzJahr.xlsx Strom2020ErzJahr.xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Februar 2021 Kontaktadresse: datenerhebung@e-control.at Betreff: Strom-Erzeuger...Es besteht eine Meldepflicht für ALLE Kraftwerke dieser...
Strom2019ErzJahr.xlsx Strom2019ErzJahr.xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Jahreserhebung Erzeuger Strom (1) (2) Anmerkungen Kalenderjahr 2019 Unternehmen...Es besteht eine Meldepflicht für ALLE Kraftwerke dieser...
Strom2023ErzJahr.xlsx Strom2023ErzJahr.xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Februar 2024 Kontaktadresse: datenerhebung@e-control.at Betreff: Strom-Erzeuger...Es besteht eine Meldepflicht für ALLE Kraftwerke dieser...
Strom2022ErzJahr.xlsx Strom2022ErzJahr.xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Februar 2023 Kontaktadresse: datenerhebung@e-control.at Betreff: Strom-Erzeuger...Es besteht eine Meldepflicht für ALLE Kraftwerke dieser...
Strom2021ErzJahr.xlsx Strom2021ErzJahr.xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Februar 2022 Kontaktadresse: datenerhebung@e-control.at Betreff: Strom-Erzeuger...Es besteht eine Meldepflicht für ALLE Kraftwerke dieser...
EC_Grüngaszertifikate_02.02.23.pdf EC_Grüngaszertifikate_02.02.23.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Strom – Fall 1 STROM – FALL 1 Stromlieferant Stromkunde Endverbrauch Erzeuger...– FALL 2 Stromkunde Endverbrauch Quelle: E-Control Öffentliches Stromnetz ...
ErlB DCC Anforderungs-V final_260819.pdf ErlB DCC Anforderungs-V final_260819.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Zu § 5: Die technischen und organisatorischen Regeln (TOR) in der geltenden Fassung...auf der Homepage der E-Control unter...
Entwurf DCC Anforderungs-V ErlB Konsultation final 0v5 20190612.pdf Entwurf DCC Anforderungs-V ErlB Konsultation final 0v5 20190612.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Zu § 5: Die technischen und organisatorischen Regeln (TOR) in der geltenden Fassung...auf der Homepage der E-Control unter...
Entwurf DCC Anforderungs-V ErlB Konsultation final 0v5 20190612 (1).pdf Entwurf DCC Anforderungs-V ErlB Konsultation final 0v5 20190612 (1).pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Zu § 5: Die technischen und organisatorischen Regeln (TOR) in der geltenden Fassung...auf der Homepage der E-Control unter...
Entwurf DCC Anforderungs-V ErlB Konsultation final 0v5 20190612 (2).pdf Entwurf DCC Anforderungs-V ErlB Konsultation final 0v5 20190612 (2).pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Zu § 5: Die technischen und organisatorischen Regeln (TOR) in der geltenden Fassung...auf der Homepage der E-Control unter...
Ausfall- und Störungsstatistik
Seite Ausfall- und Störungsstatistik Strom Die Erhebung der Ausfall- und Störungsdaten und die Publikation der dazugehörigen Statistik ist gemäß Elektrizitätsstatistikverordnung 2016 des BMWFW (BGBl. II...
Smart Metering – Rechtliche Grundlagen
Webcontent, Artikel Hier finden Sie für das Thema Smart Metering im Strom- und Gasmarkt relevante rechtliche Grundlagen und Regelwerke.
pv photovoltaik leitfaden tipps Topic (2): Industrie & Gewerbe Konsumenten
Nachhaltigkeit
Seite Nachhaltigkeit Gerade auch im Hinblick auf die Lebensqualität künftiger Generationen ist die effiziente, nachhaltige Energieversorgung Österreichs ein besonderes Anliegen. Natürliche Ressourcen wie...
Nachhaltigkeit
Webcontent, Artikel Gerade auch im Hinblick auf die Lebensqualität künftiger Generationen ist die effiziente, nachhaltige Energieversorgung Österreichs ein besonderes Anliegen. Natürliche Ressourcen wie Öl, Gas und...
Erhebungen/Formulare
Seite Erhebungen im Elektrizitätsbereich Die Energie-Control Austria hat aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen umfassende Aufgaben für den Elektrizitäts- und Erdgasbereich sowohl im Bereich der...
PA 05-12-2002 VERSORGUNGSSSICHERHEIT STELLUNGNAHME BEIRAT_0.doc PA 05-12-2002 VERSORGUNGSSSICHERHEIT STELLUNGNAHME BEIRAT_0.doc herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Versorgungssicherheit in Österreich Die installierten österreichischen Kraftwerkskapazitäten erzeugen...Beobachtung und Gewährleistung der Versorgungssicherheit in enger...
MoMeOeN1_Bil-2018.xlsx MoMeOeN1_Bil-2018.xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Mär 5,457 5,895 438 8.0% 246 1.4% (a) Umfasst unterjährig Kraftwerke aller Erzeuger...Es werden alle Kraftwerke dieser Erzeuger erfasst.
Regelreserve und Ausgleichsenergie
Seite Regelreserve und Ausgleichsenergie Um eine stabile Netzfrequenz zu gewährleisten ist es erforderlich, dass jederzeit ein Gleichgewicht von Erzeugung und Verbraucht besteht. Das wird durch die...
Regelreserve und Ausgleichsenergie
Seite Regelreserve und Ausgleichsenergie Um eine stabile Netzfrequenz zu gewährleisten ist es erforderlich, dass jederzeit ein Gleichgewicht von Erzeugung und Verbraucht besteht. Das wird durch die...
AB_BGV_Strom_20140508.doc AB_BGV_Strom_20140508.doc herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Bilanzgruppe ist unabdingbare Voraussetzung für eine Teilnahme von Lieferanten, Erzeugern...einer Bilanzgruppe unter Aufrechterhaltung des Strombezugs ist für Lieferanten,...
Ausfüllhinweise Netzhöchstlast GJ 2013.pdf Ausfüllhinweise Netzhöchstlast GJ 2013.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument vorgelagerte Netz [NE2 und/oder NE3]: negative Wer- te), die Einspeisung in das Netz durch Erzeuger...vorgelagerte Netz [NE2 und/oder NE3]: Null einsetzen), die Einspei-...
Informationen zum Bereich "Recht" der E-Control Website
Webcontent, Artikel Allgemeine Bedingungen der Marktteilnehmer (AB), Technische und Organisatorische Regeln (TOR
E-Control-Taetigkeitsbericht-2020.pdf E-Control-Taetigkeitsbericht-2020.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument KONTROLLE HABEN INFORMIEREN ERZEUGEN VERGLEICHEN O PT IM IE RE N INHALT...TECHNISCH ORGANISATORISCHE REGELN (TOR) Die...
Bescheid vom 01.03.2017, R STR 07/16; Schäden an der Verbrauchsanlage durch Spannungsschwankungen Bescheid vom 01.03.2017, R STR 07/16; Schäden an der Verbrauchsanlage durch Spannungsschwankungen herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument der Erzeugungsanlage mit dem Netz ein Entkupplungsschalter eingesetzt werden (TOR...der Allgemeinen Bedingungen oder der Technischen und organisatorischen Regeln ...
elektrizitaets-enld-vo-novelle-2009_0.pdf elektrizitaets-enld-vo-novelle-2009_0.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument (2) Von den öffentlichen Erzeugern und Eigenerzeugern sind für den Zeitraum vom...(3) Von den öffentlichen Erzeugern und Eigenerzeugern sind...
Strom
Webcontent, Artikel Strom
02_Wolfgang-Urbantschitsch_20190409.pdf 02_Wolfgang-Urbantschitsch_20190409.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Verteilernetzbetreiber neu definiert • Möglichkeiten zur Schaffung und Nutzung von Flexibilität • Erzeugen...Flexibilität, Smart Meter, Daten >...
Competition
Webcontent, Artikel The massive increases in energy prices in the autumn of 2008 have thrown the benefits of competition into stark relief. While consumers were forced to swallow price increases under the old monopoly...
Strom2019_TTMMJJ_Erz.xlsx Strom2019_TTMMJJ_Erz.xlsx herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument U DVR-Nr. 1069683 Meldepflicht für: Meldetermine: Öffentlicher Erzeuger Strom...Es besteht eine Meldepflicht für ALLE Kraftwerke dieser...
Konsultationspapier_Messwesen_April2007_0.pdf Konsultationspapier_Messwesen_April2007_0.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Verbrauchsinformation für Konsumenten (Display, Rechnung) • (Markt-)Preissignale an Verbraucher & Erzeuger...Erzeugern als auch autorisierten...
eControl_JAHRESBERICHT08.pdf eControl_JAHRESBERICHT08.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Sonstige Marktregeln und (für Strom) Technische und Organisatorische Regeln (TOR...Sonstigen Marktregeln und (für Strom) in Technischen und Organisatorischen Regeln...
e-control-jahresbericht-2008.pdf e-control-jahresbericht-2008.pdf herunterladen
Dokumente & Medien, Dokument Sonstige Marktregeln und (für Strom) Technische und Organisatorische Regeln (TOR...Sonstigen Marktregeln und (für Strom) in Technischen und Organisatorischen Regeln...
75 Einträge Pro Seite
  • 5 Einträge pro Seite
  • 10 Einträge pro Seite
  • 20 Einträge pro Seite
  • 30 Einträge pro Seite
  • 50 Einträge pro Seite
  • 75 Einträge pro Seite

Zeige 376 bis 450 von 13.946 Einträgen.

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • ... Zwischenseiten
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ... Zwischenseiten
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • Seite 13
    • Seite 14
    • Seite 15
    • Seite 16
    • Seite 17
    • Seite 18
    • Seite 19
    • Seite 20
    • Seite 21
    • Seite 22
    • Seite 23
    • Seite 24
    • Seite 25
    • Seite 26
    • Seite 27
  • Seite 186
  • Folgende Seite

Die E-Control

  • Über das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • International
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Login

Informationen

  • Presse
  • Recht
  • Publikationen
  • Statistik

Folgen Sie uns

  •  Facebook 
  •  Bluesky 
  •  YouTube 
  •  LinkedIn 

Kontakt

  • Rudolfsplatz 13a, 1010 Wien
  • Telefon: +43 1 24724-0
  • Beratung: 0800 21 20 20
  • Beratung: Kontaktformular
  • office@e-control.at
  • Anfahrt und Lageplan
  • So erreichen Sie uns

Konsumenten Newsletter

Registrieren Sie sich hier schnell und einfach. Sie erhalten sechsmal im Jahr die wichtigsten Neuigkeiten rund um das Thema Energie in Österreich.

Newsletter Registrierung

Copyright 2025 © E-Control

Adfarm Pixel