Navigation
Zum Inhalt springen
Konsumenten
Industrie & Gewerbe
Marktteilnehmer
Über uns
Übersicht Konsumenten
Übersicht Lieferanten & Preise
Übersicht Strom- & Gaspreise
Stromkostenbremse
Übersicht Strom- & Gaspreismonitor
Preismonitor Archiv
Internationale Vergleiche
Strom- & Gaspreismonitor
Aktuelle Preisänderungen
Was kostet eine kWh Strom?
Was kostet eine kWh Gas?
Strom- & Gaspreise
Übersicht Anbieterwechsel
Einfach wechseln
Einfach übersiedeln
Produkttypen
Anbieterwechsel
Übersicht Strom- und Gasanbieter in Österreich
landesweite Stromanbieter
landesweite Gasanbieter
Eigentumsverhältnisse
Kündigung durch den Anbieter
Insolvenz eines Anbieters
10 Forderungen an Strom- & Gasanbieter
Strom- und Gasanbieter in Österreich
Lieferanten & Preise
Übersicht Strom- & Gasrechnung
Übersicht Rechnung
Rechnungsgestaltung & Rechnungslegung
Aufbau & Inhalte
Rechnungsbetrag
Rechnerische Ermittlung Ihres Energieverbrauchs
Gas m3 in kWh umrechnen
Rechnung selbst prüfen
Rechnung
Übersicht Zahlung
Teilbeträge & Jahresabrechnung
Rabatte
Stromkostenbremse
Befreiung von Erneuerbaren-Förderkosten
Zahlungsschwierigkeiten & Grundversorgung
Recht auf Ratenzahlung
Recht auf Widerspruch bei Preisänderung
Zahlung
Übersicht Verträge
Aufbau
Laufzeit & Kündigung
Rücktrittsrecht
Recht auf Widerspruch bei Preisänderung
Rabatte
Verträge
Strom- & Gasrechnung
Übersicht Rund ums Netz
Übersicht Die Netztarife
Komponenten der Strom- und Gasnetzentgelte
Wie werden Netzentgelte festgelegt?
Aktuelle Stromnetzentgelte
Aktuelle Gasnetzentgelte
Die Netztarife
Übersicht Netz und Netzbetreiber in Österreich
Das Stromnetz
Das Gasnetz
Strom- und Gasnetzbetreiber finden
Sichere Versorgung und hohe Qualität
Krisenvorsorge
Netz und Netzbetreiber in Österreich
An- & Abmeldung
Übersicht Zähler & Ablesung
Strom- & Gaszähler
Zählerablesung
Umrechnungsfaktor
Übersicht Smart Meter
Warum brauchen wir Smart Meter?
Was können Smart Meter?
Was bringen Smart Meter?
Wahlmöglichkeiten für Haushalte
Welche Bedenken gibt es?
Häufige Fragen und Antworten
Rechtliche Grundlagen
Smart Meter
Zähler & Ablesung
Übersicht Schwierigkeiten & Probleme
Zahlungsschwierigkeiten & Abschaltung
Stromausfall
Gasnotruf
Schwierigkeiten & Probleme
Rund ums Netz
Übersicht Kosten senken
Stromkostenbremse
Zahlungsschwierigkeiten
Übersicht Abschaltung & Grundversorgung
Grundversorgung
Abschaltung & Grundversorgung
Beratungsstellen und Überbrückungshilfe
Lieferantenwechsel
Befreiung von Erneuerbaren-Förderkosten
Energiespartipps und Energieberatung
Wohnraumsanierung und Gerätetausch
Energie-Hotline und Schlichtungsstelle
Energiearmut
Kosten senken
Übersicht Neue Energiewelt
Übersicht Ökostrom
Stromkennzeichnung & Herkunftsnachweis
Wie viel kostet Ökostrom?
Ökostrom-Fördersystem
Ökostrom
Übersicht Gas aus erneuerbaren Quellen
Was ist Gas aus erneuerbaren Quellen?
Gaskennzeichnung
Gas aus erneuerbaren Quellen
Übersicht Energie bewusst nutzen
Energie sparen & Energieeffizienz
Verbrauchen dann, wenn es günstig ist
Anbieterwechsel
Energie bewusst nutzen
Übersicht Energie effektiv erzeugen
Eigenverbraucher
Eigenverbraucher mit Überschusseinspeisung
Eigenverbraucher mit Speichern
Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen
Energiegemeinschaften
Mini-PV-Anlagen
Peer-to-Peer-Handel
Aggregatoren
Energie effektiv erzeugen
E-Mobilität
Neue Energiewelt
Übersicht Unsere Services
Aktuelles zur Gasversorgung für Haushalte
Übersicht Persönlicher Kontakt
Schreiben Sie uns
Messen
Persönlicher Kontakt
Schlichtungsstelle
Übersicht Tarifkalkulator
Wichtige Hinweise
Videotutorials
Datenschutz
Tarifkalkulator
Energiespar-Check
Ladestellenverzeichnis
Ladetarife
Spritpreisrechner
Gas-Umrechnungs-Check
Erklärfilme
Broschüren
Links
Musterbriefe
Übersicht Newsletter
Newsletter 6/2024
Newsletter 5/2024
Newsletter 4/2024
Newsletter 3/2024
Newsletter 2/2024
Newsletter 1/2024
Newsletter Anmeldung
Übersicht Newsletter Archiv
Newsletter 6/2023
Newsletter 5/2023
Newsletter 4/2023
Newsletter 3/2023
Newsletter 2/2023
Newsletter 1/2023
Newsletter 6/2022
Newsletter 5/2022
Newsletter 4/2022
Newsletter 3/2022
Newsletter 2/2022
Newsletter 1/2022
Newsletter 4/2021
Newsletter 3/2021
Newsletter 2/2021
Newsletter 1/2021
Newsletter 4/2020
Newsletter 3/2020
Newsletter 2/2020
Newsletter 1/2020
Newsletter 4/2019
Newsletter 3/2019
Newsletter 2/2019
Newsletter 1/2019
Newsletter 4/2018
Newsletter 3/2018
Newsletter 2/2018
Newsletter 1/2018
Newsletter 4/2017
Newsletter 3/2017
Newsletter 2/2017
Newsletter 1/2017
Newsletter Sonderausgabe
Newsletter 2/2016
Newsletter 1/2016
Newsletter 3/2015
Newsletter Archiv
Newsletter
Unsere Services
Konsumenten
Übersicht Industrie & Gewerbe
Übersicht Strom
Aktuelle Informationen zur Stromversorgung
Übersicht Strompreis
Gewerbe-Strompreis-Monitor
Aktuelle Preisänderungen
Preiszusammensetzung
Übersicht Systemnutzungsentgelte
Vergleiche der Netzentgelte
Systemnutzungsentgelte
Steuern
Strompreis
Übersicht Stromnetz
Netzanschluss
Stromnetz
Übersicht Strommarkt
Regelreserve und Ausgleichsenergie
Marktbasierte Beschaffung Regelreserve
Bilanzgruppe
Eigentumsverhältnisse der Stromkonzerne
Strommarkt
Übersicht Lieferantenwechsel
Ablauf
Neu- & Ummeldung
Großkundenlieferanten
Lieferantenwechsel
Übersicht Versorgungssicherheit
Spannungsqualität
Energielenkung
Ausfalls- & Störungsstatistik
Monitoring
Versorgungssicherheit
Strom
Übersicht Gas
Übersicht Aktuelles zur Gasversorgung für Gewerbe
Informationen, Fragen & Antworten
Aktuelles zur Gasversorgung für Gewerbe
Übersicht Gaspreis
Gewerbe-Gaspreis-Monitor
Aktuelle Preisänderungen
Großhandelspreise
Preiszusammensetzung
Systemnutzungsentgelte
Steuern und Abgaben
Gaspreis
Übersicht Gasnetz
Netzanschluss
Gasnetz
Übersicht Gasmarkt
Übersicht Bilanzgruppen
Unmittelbare BG-Mitgliedschaft
Bilanzgruppen
Übersicht Speicher
Erwerb von Speicherkapazitäten
Speicher
Eigentumsverhältnisse der Gaskonzerne
Gasmarkt
Übersicht Lieferantenwechsel
Ablauf
Großkundenlieferanten
Lieferantenwechsel
Übersicht Versorgungssicherheit
Prävention
Energielenkung
Diversifizierung
Versorgungssicherheit
Gas
Übersicht Öko-Energie
Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz
Referenzmarktpreis gemäß § 12 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
Referenzmarktwert gemäß § 13 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
Kosten für Stromkunden
Herkunftsnachweis
Energieeffizienz-Monitoringstelle
Ökostromstatistik
Publikationen
Öko-Energie
Übersicht Service & Beratung
Energie-Hotline
Übersicht Schlichtungsstelle
Schlichtungsformular
Schlichtungsstelle
E-Control auf Messen
Energieberater
Kontaktwegweiser für KMU
Häufige Fragen & Antworten
Unsere Erklärfilme
Übersicht Gewerbe-Newsletter
Gewerbe-Newsletter 6/2024
Gewerbe-Newsletter 5/2024
Gewerbe-Newsletter 4/2024
Gewerbe-Newsletter 3/2024
Gewerbe-Newsletter 2/2024
Gewerbe-Newsletter-1/2024
Übersicht Gewerbe-Newsletter Archiv
Gewerbe-Newsletter 6/2023
Gewerbe-Newsletter 5/2023
Gewerbe-Newsletter 4/2023
Gewerbe-Newsletter 3/2023
Gewerbe-Newsletter 2/2023
Gewerbe-Newsletter 1/2023
Gewerbe-Newsletter 6/2022
Gewerbe-Newsletter 5/2022
Gewerbe-Newsletter 4/2022
Gewerbe-Newsletter 3/2021
Gewerbe-Newsletter 2/2021
Gewerbe-Newsletter 1/2021
Gewerbe-Newsletter 3/2022
Gewerbe-Newsletter 2/2022
Gewerbe-Newsletter 1/2022
Gewerbe-Newsletter Archiv
Gewerbe-Newsletter-Anmeldung
Gewerbe-Newsletter
Service & Beratung
Übersicht Tools & Kalkulatoren
Übersicht Gewerbe-Tarifkalkulator
Gewerbe-Tarifkalkulator Info
Gewerbe-Tarifkalkulator
Übersicht KMU Energiepreis-Check
KMU Energiepreis-Check Info
KMU Energiepreis-Check
Gas-Umrechnungs-Check
Tools & Kalkulatoren
Industrie & Gewerbe
Übersicht Marktteilnehmer
Übersicht Strom
Übersicht Marktregeln
Übersicht Allgemeine Bedingungen
Bilanzgruppenkoordinatoren
Bilanzgruppenverantwortliche
Verteilnetzbetreiber
Ökostromabwicklungsstelle
Übertragungsnetzbetreiber
Allgemeine Bedingungen
Sonstige Marktregeln Strom
TOR
Marktregeln
Übersicht Systemnutzungsentgelte
Kostenermittlungsverfahren und Regulierungsmodelle
Vergleich der Netzentgelte
Tarife 2.1
Ausnahmen von Systemnutzungsentgelten
Systemnutzungsentgelte
Übersicht Großhandels- & Endkundenpreise
Internationale Vergleiche
Übersicht Steuern und Abgaben
Gebrauchsabgabe
Steuern und Abgaben
Großhandels- & Endkundenpreise
Übersicht Strommarkt
Strommarktmodell
Marktteilnehmer
Wesentliche Prozesse
Musterformulierungen
Regelreserve und Ausgleichsenergie
Eigentumsverhältnisse
Strommarkt
Übersicht Infrastrukturplanung
EU Energie Infrastruktur Paket
Übersicht Netzentwicklungsplanung
Verteilernetzentwicklungspläne
Konsultation 2023
Konsultation 2021
Konsultation 2020
Konsultation 2019
Konsultation 2018
Konsultation 2017
Konsultation 2016
Konsultation 2015
Konsultation 2014
Netzentwicklungsplanung
Infrastrukturplanung
Übersicht Versorgungssicherheit
Zuverlässigkeit
Spannungsqualität
Energielenkung
Monitoring
Versorgungssicherheit
Übersicht Smart Meter
Rechtliche Grundlagen
Smart Meter Monitoring
Datenqualität
Berichte und Studien
Smart Meter
Übersicht Network Codes & Guidelines
CACM Guideline
EB Guideline
SO Guideline
RfG Network Code
DCC Network Code
HVDC Network Code
ER Network Code
FCA Guideline
European Stakeholder Committees
Network Codes & Guidelines
Smart Grids
Publikationen Strom
Strom
Übersicht Gas
Übersicht Der Gasmarkt in Österreich
Marktdaten
Dienstleister für Händler und Lieferanten
Der Gasmarkt in Österreich
Übersicht Marktmodell
Bilanzierungs- & Ausgleichsenergiemanagement
Ernennung der Bilanzierungsstelle
Weiterentwicklung Bilanzierungsmodell
Sonstige Marktregeln
Marktmodell Marktgebiet Ost
Marktmodell Tirol und Vorarlberg
Marktmodell
Marktregeln
Übersicht Infrastrukturplanung
Netzentwicklungsplanung
Transeuropäische Energieinfrastruktur
Infrastrukturplanung
Übersicht Versorgungssicherheit
Übersicht Prävention
Erhebung zum Versorgungsstandard
Prävention
Energielenkung
Diversifizierung
Versorgungssicherheit
Übersicht Erneuerbare Gase
Biogase
Wasserstoff
Erneuerbare Gase
Übersicht Speichermarkt
Erwerb von Speicherkapazitäten
Vorgaben für Speicherprodukte
Transparenzforderungen für Speicherunternehmen
Speicherstände
Wettbewerbsanalyse
Speichermarkt
Übersicht Netzzugang & Tarifierung
Kapazitätsmanagement
Übersicht Systemnutzungsentgelte
Kostenermittlungsverfahren und Regulierungsmodelle
Vergleiche der Netzentgelte
Ausnahmen von Systemnutzungsentgelten
Systemnutzungsentgelte
Netzzugang & Tarifierung
Publikationen Gas
Gas
Übersicht Öko-Energie
Übersicht Einspeisetarife
Einspeisetarife Archiv
Einspeisetarife
Übersicht Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012
Marktpreis Archiv
Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012
Referenzmarktpreis gemäß § 12 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
Referenzmarktwert gemäß § 13 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
Energieeffizienz-Monitoringstelle
Energiegemeinschaften
Herkunftsnachweise
Übersicht Stromkennzeichnung
Jährliche Überprüfung
Umweltauswirkungen
Stromkennzeichnung
Gaskennzeichnung
Anlagenregister
Übersicht Stromnachweisdatenbank
Anmeldung
Portalerfassung
News
Allgemeines
Prozesse
Fragen und Antworten
Übersicht Informationen
Für Anlagenbetreiber
Für Anlagenbevollmächtigte
Für Händler
Für Lieferanten
Für Netzbetreiber
Informationen
Übersicht Download
AGBs
Recht
Formulare
Handbücher
Download
Übersicht EECS-Registry
Production devices
Member codes
Documents
Statistics international
EECS-Registry
Kontakt
Links
Stammdatenerfassung
Stromnachweisdatenbank
Gasnachweisdatenbank
Aliquote Aufwendungen für Ausgleichsenergie
Publikationen
Öko-Energie
Übersicht Erhebungen
Übersicht Erhebungen im Rahmen der Bundesstatistik, des Monitoring sowie der Energielenkung
Übersicht Elektrizitätsbereich
Erhebungen für Erzeuger
Erhebungen für Netzbetreiber
Erhebungen für Lieferanten
Erhebungen für Großverbraucher
Elektrizitätsbereich
Übersicht Erdgasbereich
Erhebungen für Erdgashändler
Erhebungen für Netzbetreiber
Erhebungen für Produzenten (Betreiber von Produktionsanlagen)
Erhebungen für Speicherunternehmen (Betreiber von Speicheranlagen)
Erhebungen für Versorger
Erdgasbereich
Erhebungen im Rahmen der Bundesstatistik, des Monitoring sowie der Energielenkung
Übersicht Erhebungen zur Qualität der Netzdienstleistung
Unterlagen für Stromnetzbetreiber
Unterlagen für Gasnetzbetreiber
Erhebungen zur Qualität der Netzdienstleistung
Erhebungen zur Erfüllung des Versorgungsstandards Gas
Konsultation Beschaffung der Netzreserve 2020/21
Erhebung technologie-spezifischer Informationen
Erhebungen
Übersicht Infos
Übersicht Veranstaltungen
Veranstaltungen Aktuell
Veranstaltungen 2024
Veranstaltungen 2023
Veranstaltungen 2022
Veranstaltungen 2021
Veranstaltungen 2020
Veranstaltungen 2019
Veranstaltungen 2018
Veranstaltungen 2017
Veranstaltungen 2016
Veranstaltungen 2015
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2011
Veranstaltungen 2010
Veranstaltungen
Übersicht Webinare
Vorangegangene Webinare
Webinare
Tarifkalkulator
Übersicht Schlichtungsstelle
Schlichtungsformular
Schlichtungsstelle
Hinweise an die E-Control
Linkpool Marktdaten
Fach-Glossar
Infos
Übersicht Internationales
CEER
ACER
Energy Community
ERRA
ICER
Twinning
Internationales
Marktteilnehmer
Übersicht Über Uns
Übersicht Über die E-Control
Übersicht Organe der E-Control
Übersicht Vorstand
Alfons Haber
Wolfgang Urbantschitsch
Vorstand
Regulierungskommission
Aufsichtsrat
Regulierungsbeirat
Organe der E-Control
Übersicht Abteilungen der E-Control
Strom
Gas
Ökoenergie und Energieeffizienz
Endkunden
Tarife
Volkswirtschaft
Recht
International Relations
Finanzen, Personal und Organisation
IT & Telekommunikation
Abteilungen der E-Control
Übersicht Die Themen
Unsere Aufgaben
Endkundenservices
Wettbewerb
Netzregulierung
Versorgungssicherheit
Nachhaltigkeit
Marktintegration
Die Themen
Compliance
Übersicht E-Control sucht
Stellenangebote
Ausschreibungen
E-Control sucht
Übersicht Kontakt & Anfahrt
Impressum
Amtssignatur
Behördliche Eingaben
Kontakt & Anfahrt
Über die E-Control
Übersicht E-Control Pressebereich
Pressemeldungen
Pressegespräche
Pressebilder
E-Control Pressebereich
Übersicht E-Control Publikationen
Übersicht Regelmäßige Berichte
Tätigkeitsberichte & Jahresabschlüsse
Ausfall- und Störungsstatistik
Kommerzielle Qualität der Netzdienstleistung
Übersicht Gleichbehandlungsberichte
Gleichbehandlungsberichte Gas
Gleichbehandlungsberichte Strom
Gleichbehandlungsberichte
Tätigkeitsberichte der Streitschlichtungsstelle
Corporate Governance Berichte
Übersicht Statistikberichte
E-Control-Industriebefragung
Statistik-Quarterly
Statistikberichte
Quartalsberichte Preistransparenzdatenbank
Quartalsberichte Ladestellenverzeichnis
Regelmäßige Berichte
Übersicht Außertourliche Berichte
Marktberichte der E-Control (2003 - 2017)
Jahresberichte der E-Control (2001 - 1017)
Außertourliche Berichte
Übersicht Fachpublikationen Strom
Berichte
Studien
Fachpublikationen Strom
Übersicht Fachpublikationen Gas
Berichte
Studien
Leitfäden & Anleitungen
Fachpublikationen Gas
Übersicht Fachpublikationen Öko-Energie & Energie-Effizienz
Übersicht Berichte
EAG-Monitoringbericht
Gesetzlich vorgegebene Sonderberichte
Strom- und Gaskennzeichnungsbericht
Internationale Berichte
Berichte
Sonstige Publikationen
Fachpublikationen Öko-Energie & Energie-Effizienz
Übersicht Fachpublikationen Endkunden-Themen
Berichte
Studien
Broschüren
Fachpublikationen Endkunden-Themen
Auftragsstudien
Untersuchungen
E-Control Publikationen
Übersicht Statistik
Übersicht Elektrizitätsstatistik
Interaktive Grafiken
Downloadbereich
Übersicht Excel-Berichte
Übersicht Betriebsstatistik
Betriebsstatistik 2024
Betriebsstatistik 2023
Betriebsstatistik 2021
Betriebsstatistik 2020
Betriebsstatistik 2019
Jahresreihen
Betriebsstatistik 2024 NEU
Betriebsstatistik
Bestandsstatistik
Übersicht Marktstatistik
Verbraucherstruktur
Verbraucherverhalten/ Versorgerwechsel
Preisentwicklungen
Marktkonzentration
Wasser- & wärmewirtschaftl. Kennzahlen
Marktstatistik
Übersicht Statistiken über Versorgungsqualität
Ausfall- und Störungsstatistik
Spannungsqualität
(Nicht-) Verfügbarkeit
Statistiken über Versorgungsqualität
Excel-Berichte
Erhebungen/Formulare
Rechtliche Grundlagen
FAQs
Elektrizitätsstatistik
Übersicht Erdgasstatistik
Interaktive Grafiken
Downloadbereich
Übersicht Excel-Berichte
Übersicht Betriebsstatistik
Betriebsstatistik 2020
Betriebsstatistik 2023
Betriebsstatistik 2024
Betriebsstatistik
Bestandsstatistik
Marktstatistik
Excel-Berichte
Erhebungen/Formulare
Rechtliche Grundlagen
Erdgasstatistik
Ökostromstatistik
Statistik
Übersicht REMIT
News
Übersicht Entscheidungen und Veröffentlichungen
Fall 07/21
Fall 06/21
Fall 03-05/21
Fall 01/21
Fall 02/20
Fall 02/19
VÖ Kraftwerkseinsatz für Netzreserve
ACER: Koordinierung bei Marktmissbrauch verstärken
Entscheidungen und Veröffentlichungen
Übersicht Melde- und Veröffentlichungs-pflichten
REMIT-Registrierung
Übersicht Registrierungs- und Meldepflichten
Übersicht Datenmeldungen
ACER
Datenmeldungen
Veröffentlichung von Insider-Information
Meldung nach Art. 15 REMIT
Meldeformulare
Melde- und Veröffentlichungs-pflichten
Übersicht Überwachung
Untersuchungsanlässe
Weiterführende Untersuchungen
Überwachung
Ahndung von Verstößen
Rechtsgrundlagen
Fragen und Antworten
Kontakt
REMIT
Über Uns
E-Control
Suche
Suchen
Filtern nach
Alle Typen
Webcontent, Artikel
Schlagwörter
Beliebiges Tag
leitfaden
(34)
photovoltaik
(34)
pv
(34)
tipps
(34)
gaspreisänderung
(19)
gewerbepreis
(19)
strompreisänderung
(19)
preisvergleich
(6)
gaspreis
(5)
strompreis
(5)
Filtern nach
Alle Bereiche
Industrie & Gewerbe
(102)
Marktteilnehmer
(39)
Konsumenten
(16)
News
(12)
Teaser
(6)
Statistik (News)
(4)
Veranstaltungen 2024
(1)
Veranstaltungen 2017
(1)
Ordner
Beliebiger Ordner
vertraege
(2)
service-beratung
(1)
schwerpunkt-kmu
(1)
industriepreise_2
(1)
year2013_1
(1)
kmu-energiepreis-check_5
(1)
fragebogen-dank
(1)
weitere-informationen
(1)
pilotprojekt-gegen-energiearmut_1
(1)
Benutzer
Beliebiger Benutzer
liferay dxp administrator
(83)
viktor sarkezi
(8)
martin brozka
(4)
ronald baldauf
(3)
daniel hantigk
(2)
clemens eisenhut
(1)
rosanna heimgartner-wolfger
(1)
Zeit
Jederzeit
Letzte Stunde
(0)
Letzten 24 Stunden
(0)
Letzte Woche
(0)
Letzter Monat
(0)
Letztes Jahr
(11)
Benutzerdefinierter Bereich…
Von
Zu
Suchen
Es wurden keine Ergebnisse zu den folgenden Schlüsselwörten gefunden:
tor erzeuger
.
Suche
Der E-Control Energieberater-Check
Webcontent, Artikel
Hier entsteht in Kürze der neue Energieberater-Check der E-Control.
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Erdgas als Primärenergieträger
Webcontent, Artikel
Sie finden auf diesen Seiten weitere Informationen zum Thema Ergas, der Entwicklung von Preisen sowie der verfügbaren Reserven.
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Energieverbrauch
Webcontent, Artikel
Die Entwicklung des weltweiten Energieverbrauchs nach Primärenergieträgen und im Zeitablauf.
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Primärenergieträger als Ursprung unserer Energie
Webcontent, Artikel
Als Primärenergieträger werden natürlich vorkommenden Energiequellen bezeichnet. Dazu zählen sowohl fossile Energieträger, wie auch erneuerbare oder regenerative Energieträger.
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Stromkennzeichnung
Webcontent, Artikel
In Österreich sind die Lieferanten bereits seit dem Jahr 2001 gesetzlich verpflichtet, die Primärenergieträgeranteile, d.h. aus welchen Energieträgern der Strom produziert wurde, und die...
sne-vo
netznutzungsentgelt
netznutzungsentgelte
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Netzentwicklungsplan 2015
Webcontent, Artikel
Netzentwicklungsplan 2015 Bescheid vom 27.11.2015, V NEP 01/15 - Austrian Power Grid AG (2,0 MB) Bescheid vom 27.11.2015, V NEP 01/15 - Austrian Power Grid AG Netzentwicklungsplan 2015 der APG...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Typ:
News
Auswertung der Industriepreiserhebung
Webcontent, Artikel
Auswertung der Industriepreiserhebung Zur Auswertung der Industriepreiserhebungen werden die Abnehmer nach unterschiedlichen Kategorien eingeteilt. unter 10 GWh Verbrauch und unter 4.500...
industriepreiserhebung
industriepreise
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Archiv der Industriestrompreiserhebungen
Webcontent, Artikel
Die Energie-Control Austria führt zweimal jährlich (jeweils für Jänner und Juli) eine Industriepreiserhebung durch.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Jahresbericht 2014
Webcontent, Artikel
Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2014 (5,0 MB) Frischer Wind am Energiemarkt
strompreis
gewerbestrom
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Marktbericht 2016
Webcontent, Artikel
Zahl der Anbieterwechsel in ersten drei Quartalen heuer um 40 Prozent gestiegen – 43 Stromlieferanten und zwölf Gaslieferanten senkten dieses Jahr ihre Preise.
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Ihr Partner bei den Themen Strom, Gas & Öko-Energie
Webcontent, Artikel
Für alle Konsumenten ist die E-Control der ideale Ansprechpartner für Fragen zu allen Bereichen, die mit Energie zu tun haben. Von Problemen bei der Stromrechnung bis zu Informationen über...
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Stakeholder
Webcontent, Artikel
European Stakeholder Committees Bitte finden Sie nachfolgend die Links zu den Europäischen Interessensgruppen je Bereich der Network Codes/Guidelines. Market Stakeholder Committee www.entsoe.eu...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Entwicklung der Industriepreise
Webcontent, Artikel
Die Preise sanken bei dieser Erhebung gegenüber der Erhebung Juli 2012 in allen Kategorien. Die Preise sind damit die niedrigsten seit der Erhebung Juli 2007. Anzumerken ist, dass sich die Preise...
strom
strompreis
preisvergleich
gas
gaspreis
vergleich
rechner
preis
energiepreisvergleich
gewerbestrom
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Entwicklung der Vertragsdauer
Webcontent, Artikel
Die durchschnittliche Vertragslaufzeit beträgt in den einzelnen Gruppen zwischen 26 und 35 Monaten.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Gleichbehandlungsberichte der Unternehmen 2016
Webcontent, Artikel
Gleichbehandlungsberichte der Unternehmen 2016 Nachfolgend finden Sie die Gleichbehandlungsberichte der Unternehmen aus dem Strombereich betreffend das Jahr 2015. Gleichbehandlungsberichte der...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Gleichbehandlungsberichte der Unternehmen 2014
Webcontent, Artikel
Gleichbehandlungsberichte der Unternehmen 2014 Nachfolgend finden Sie die Gleichbehandlungsberichte der Unternehmen aus dem Strombereich betreffend das Jahr 2013. Gleichbehandlungsberichte der...
strompreis
gewerbestrom
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Bundesgesetze Strom Archiv
Webcontent, Artikel
Hier finden Sie außer Kraft getretene Bundesgesetze für den Bereich Strom.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Weiterführende Informationen
Webcontent, Artikel
Weiterführende Informationen 67. Webinar der E-Control Webinar „Regelreserve: der Markt am Puls des Netzes“ ...
preisvergleich
gaspreis
gewerbegaspreis
gewerbe
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Typ:
News
Ökostrombericht 2021
Webcontent, Artikel
Leistung leicht gestiegen, von der OeMAG abgenommene Menge bei 9,5 TWh. Anteil des geförderten Ökostroms 2020 gesunken, Unterstützungsvolumen nahezu konstant, Ökostromanteil bei rund 81%.
monitoring
netz
netzdienstleistung
qualität der netzdienstleistung
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Industrial price surveys
Webcontent, Artikel
Section 9 para1 item 3 Energie-Regulierungsbehördengesetz (Energy Regulatory Authorities Act) requires E-Control to prepare and publish electricity and gas price comparisons for consumers.
sne-vo
netznutzungsentgelt
netznutzungsentgelte
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Natural gas grid
Webcontent, Artikel
The Austrian gas grid is a system that has evolved over time, and because of its geographical location has an important function as a hub that transits natural gas imports onwards to destinations...
sne-vo
netznutzungsentgelt
netznutzungsentgelte
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Non-discriminatory treatment
Webcontent, Artikel
The Electricity Directive (2003/54/EC) contains unbundling provisions that are transposed into national legislation by sections 8, 9 and 26 Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz...
sne-vo
netznutzungsentgelt
netznutzungsentgelte
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Year 2014
Webcontent, Artikel
The monthly electricity balance is based on the metered gross production in (large) power stations, both of the public supply and of autogenerators. Additional information collection for smaller...
smart meter
smartmeter
smartmetering
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
OLD
Webcontent, Artikel
IPE Ausfüllhilfe
strom
strompreis
preisvergleich
gas
gaspreis
vergleich
rechner
preis
energiepreisvergleich
gewerbestrom
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Regulation
Webcontent, Artikel
Here you will find a link to the EU regulation 1227/2011 on wholesale energy market integrity and transparency (REMIT), published on October 25, 2011.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Richtlinien
Webcontent, Artikel
EU Richtlinien zum Thema Gas
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Industrial price surveys
Webcontent, Artikel
Section 9 para1 item 3 Energie-Regulierungsbehördengesetz (Energy Regulatory Authorities Act) requires E-Control to prepare and publish electricity and gas price comparisons for consumers.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Smart Metering
Webcontent, Artikel
Neue Wege zu mehr Energieeffizienz und Konsumentenrechten. Informationsveranstaltung am 8. Mai 2009 in Wien
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Studie Tarif-/Kapazitätsmodell in Österreich
Webcontent, Artikel
Tarif- und Kapazitätsmodell in Österreich
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Stromkennzeichnungsbericht 2009
Webcontent, Artikel
Die Ergebnisse der jährlichen Überprüfung der Stromkennzeichnung liegen jetzt vor.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Smart Grids – Informationsveranstaltung der E-Control
Webcontent, Artikel
Informationsveranstaltung am 9. März 2010, Hotel Hilton Vienna Stadtpark, Am Stadtpark 1, 1030 Wien
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
ECK zu Strom
Webcontent, Artikel
Bescheide der ECK (Energie-Control Kommission)zu Strom
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Labelling and disclosure
Webcontent, Artikel
Already since 2001, suppliers in Austria have been obliged by law to disclose primary energy shares, i.e. the energy carriers their electricity has been produced from. The amounts of CO2 emissions...
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Sayaç noktası bedelinden muafiyet
Webcontent, Artikel
20 Ekim 2009 tarihinde ekolojik elektrik yasasının (Ökostromgesetz Novelle 2009) yürürlüğe girmesiyle sosyal yardım ve maaş ek ödemesi alanlar ve net gelirleri geçerli maaş ek ödemesi yasal...
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Preismonitor Juli 2009
Webcontent, Artikel
Aktuelle Strom- und Gaspreise in Österreich - erhoben für den Zeitraum Juli 2009 - inklusive Einsparungspotenzial zum jeweils günstigsten Anbieter.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Interpretative Note on Transparency Requirements
Webcontent, Artikel
Consultation of the "Energie-Control Austria Interpretative Note on Transparency Requirements and Third-Party Access Services Concerning Storage Facilities”
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Typ:
Teaser
Regierungsvorlage zur Ökostromgesetz-Novelle
Webcontent, Artikel
Am 15. Juni 2011 wurde im Ministerrat die Regierungsvorlage für eine Ökostromgesetz-Novelle beschlossen, welche die E-Control grundsätzlich begrüßt.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Typ:
Teaser
Umfragen und Evaluierungen zu Ökostromanlagen
Webcontent, Artikel
Hier finden Sie als Download: Evaluierungen und Umfragen und zum Thema Ökostrom.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Typ:
Teaser
REMIT: implementation and compliance
Webcontent, Artikel
30 May 2012, from 10.30 am to 4.30 pm in Vienna . The conference, taking place in the framework of the GRI SSE, will focus on the handling of provisions to prevent insider trading and market...
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Typ:
Teaser
E-Government Suite der E-Control
Webcontent, Artikel
“Elektronisch sicher kommunizieren” - Konferenz am 21.Oktober 2010
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Typ:
Teaser
Caritas, E-Control und FEEI präsentieren Ergebnisse des Pilotprojekts gegen Energiearmut
Webcontent, Artikel
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Wiener Cafe Landtmann präsentierten Werner Binnenstein-Bachstein (Caritas Wien), Manfred Müllner (FEEI) und Walter Boltz (E-Control) die Resultate des...
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Market model for the market areas Tyrol and Vorarlberg
Webcontent, Artikel
On 1 October 2013 a new market model will enter into force in the market areas Tyrol and Vorarlberg. The market rules are to a large extent identical to those applicable in the Eatern market area....
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
CEEPEX Workshop - Präsentation der Studie zur Entwicklung eines organisierten Stromhandelsplatzes für Zentral- & Osteuropa
Webcontent, Artikel
Workshop am 12. April 2010 in Wien
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Strom könnte für Haushalte billiger sein
Webcontent, Artikel
Erste Untersuchung zu den Preissenkungen im Zuge des neuen Ökostromgesetzes abgeschlossen – Spielraum nach unten möglich, aber auch viele korrekte Preisweitergaben
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Lieferanten
Webcontent, Artikel
Stromlieferanten Lieferanten Maktkonzentration Verbrauchergruppen Presientwicklung
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Weitere Informationen
Webcontent, Artikel
Hier finden Sie weitere Informationen und Links zur EU-Verordnung über "Integrität und Transparenz des Energiemarkts" REMIT.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Year 2013
Webcontent, Artikel
Austria’s natural gas statistics rely on physical flow data for the amounts of gas shipped across the national border, the amounts of gas produced domestically and the amounts of gas injected into...
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Konsumenten
Das 3. Energiemarkt-Liberalisierungspaket
Webcontent, Artikel
Publikation herausgegeben von der E-Control im Oktober 2009 mit einem Vorwort von DI Walter Boltz (Geschäftsführer der Energie-Control Austria).
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Infoveranstaltung: „Das 3. Energieliberalisierungs-Paket und seine Auswirkungen auf Österreich“
Webcontent, Artikel
Die E-Control führte am 29. Juli im Steigenberger Hotel Herrenhof in Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema „Das 3. Energieliberalisierungs-Paket und seine Auswirkungen auf Österreich“ durch.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Landesrecht: Burgenland
Webcontent, Artikel
Landesrecht: Burgenland
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Gas-Akademie
Webcontent, Artikel
The regulatory authority E-Control has set up the Gas-Akademie trainings to give participants a targeted overview of the Austrian natural gas market and the regulatory topics connected with it.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Gleichbehandlungsbericht 2010
Webcontent, Artikel
Der Gesamtbericht der E-Control sowie die Gleichbehandlungsberichte der Netzbetreiber und der Inhaber von Transportrechten für den Zeitraum 2009 wurden veröffentlicht.
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Consultation on the Coordinated Network Development Plan and the long-term plan for 2014
Webcontent, Artikel
Pursuant to section 63(1) Gaswirtschaftsgesetz (Natural Gas Act) 2011, one of the market area manager's tasks is to draw up a coordinated network development plan once a year, in coordination with...
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsumentenbroschüre Stromkennzeichnung
Webcontent, Artikel
Die E-Control möchte als unabhängige Regulierungsbehörde für den Strom- und Gasmarkt in Österreich mit dieser Broschüre allen Haushaltskunden den Weg zum effizienten Umgang mit Energie weisen. Mit...
pv
photovoltaik
leitfaden
tipps
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Konsultation Koordinierter Netzentwicklungsplan und Langfristige Planung 2015
Webcontent, Artikel
Konsultation Koordinierter Netzentwicklungsplan und Langfristige Planung 2015 Gemäß § 63 Abs. 1 Gaswirtschaftsgesetz 2011 (GWG 2011) hat der Marktgebietsmanager die Aufgabe, in Koordination mit den...
preisvergleich
gaspreis
gewerbegaspreis
gewerbe
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Typ:
News
Presseaussendungen 2015
Webcontent, Artikel
Presseaussendungen 2015 Presseaussendung, am 22.12.2015 E-Control: Neuer Regulierungsrahmen für Gas-Fernleitungsnetzbetreiber ab 1.1.2017 Aktuell gültige Kriterien zur Regulierung der...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Typ:
News
Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG)
Webcontent, Artikel
Alternative-Streitbeilegung-Gesetz BGBl. I Nr. 105/2015 (AStG)
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Erdgas-Energielenkungsdaten-Verordnung 2017
Webcontent, Artikel
Erdgas-Energielenkungsdaten-Verordnung 2017 Nachfolgend werden der Begutachtungsentwurf der G-EnLD-VO 2017 sowie die entsprechenden Erläuterungen zur Verfügung gestellt. Die Begutachtungsfrist ist...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Gasstatistikverordnung 2017
Webcontent, Artikel
Gasstatistikverordnung 2017 Nachfolgend werden der Begutachtungsentwurf der GStat-VO 2017 sowie die entsprechenden Erläuterungen zur Verfügung gestellt. Die Begutachtungsfrist ist beendet....
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Erdgas-Monitoring-Verordnung 2017
Webcontent, Artikel
Erdgas-Monitoring-Verordnung 2017 Nachfolgend werden der Begutachtungsentwurf der GMO-VO 2017 sowie die entsprechenden Erläuterungen zur Verfügung gestellt. Die Begutachtungsfrist ist beendet,...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Allokationsregeln (AUK) - Archiv
Webcontent, Artikel
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Bevollmächtigung zur Übermittlung nicht standardisierter Verträge
Webcontent, Artikel
Bevollmächtigung zur Übermittlung nicht standardisierter Verträge Sollten die Übermittlung Ihrer nicht standardisierten Verträge an die E-Control durch einen Dritten erfolgen, so geben Sie dessen...
preisvergleich
gaspreis
gewerbegaspreis
gewerbe
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Fragen und Antworten zur deutsch-österreichischen Strompreiszone
Webcontent, Artikel
Der seit rund 15 Jahren unbegrenzte Handel am deutsch-österreichischen Strommarkt wird mit 1. Oktober 2018 beschränkt. Die Spitzen im Stromaustausch werden zukünftig gekappt, der Stromhandel...
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Typ:
News
Elektrizitäts-Energielenkungsdaten-Verordnung 2017
Webcontent, Artikel
Elektrizitäts-Energielenkungsdaten-Verordnung 2017 Nachfolgend werden der Begutachtungsentwurf der E-EnLD-VO 2017 sowie die entsprechenden Erläuterungen zur Verfügung gestellt. Die...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Anmeldung als Energieberater beim KMU Energiepreis-Check
Webcontent, Artikel
Um als Energieberater teilzunehmen und für mehrere Unternehmen Daten in den KMU-Energiepreis-Check eingeben zu können, ist es notwendig, sich unter http://www.e-control.at/de/home/registration...
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Die Bedeutung der Energiemärkte für Strom und Gas
Webcontent, Artikel
Sie finden auf diesen Seiten weitere Informationen zu den wichtigsten Primärenergieträgern, der Entwicklung von Preisen und verfügbaren Reserven, so wie weiterführende Links zum Thema.
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Willkommen bei der Industriepreiserhebung der Energie-Control Austria
Webcontent, Artikel
Die Teilnahme an der Erhebung hat für Sie den Vorteil, dass Sie für Ihre eigene Abnahmestruktur einen Preisvergleich vornehmen können. Nach Auswertung der Ergebnisse erhalten Sie von uns eine...
industriepreiserhebung
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Wie entwickeln sich die Spritpreise aktuell?
Webcontent, Artikel
Da das Preisniveau, das Autofahrerinnen und Autofahrer seit vielen Jahren gewohnt waren, derzeit weit übertroffen wird, fällt es immer schwerer, einzuschätzen, ob der Preis an der Zapfsäule im...
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Typ:
News
Wie definiert man die Anschlussanlage?
Webcontent, Artikel
Der Netzanschluss ist gemäß §7 Z 25 ElWOG die physische Verbindung der Anlage eines Kunden oder Erzeugers von elektrischer Energie mit dem Netzsystem. ...
anschlussanlage
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Was bedeutet Energieabgabenvergütung?
Webcontent, Artikel
Die Energiesteuerrichtlinie der EU vom 27.10.2003, 2003/96/EG hat zur EU-weiten Einführung von zahlreichen Mindeststeuersätzen von Energieträgern im EU-Raum geführt. ...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Typ:
News
Wie funktioniert die Rückvergütung von Ökostromaufwendungen?
Webcontent, Artikel
In der Ökostromgesetz-Novelle 2009 (BGBl I 104/2009) ist vorgesehen, dass Endverbrauchern unter bestimmten Voraussetzungen ein Teil der von ihnen bezahlten Ökostromaufwendungen rückzuvergüten ist. ...
strompreisänderung
gaspreisänderung
gewerbepreis
Topic (2):
Marktteilnehmer
Industrie & Gewerbe
Typ:
News
Der Gewerbe-Tarifkalkulator
Webcontent, Artikel
Der Gewerbe-Tarifkalkulator berechnet für Gewerbekunden das günstigste Strom- und Gasangebot bis zu einer Abnahmemenge von 100.000 kWh (Strom) bzw. 400.000 kWh (Gas).
strompreis
preisvergleich
stromanbieter
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Der Strompreis Duplikat 1
Webcontent, Artikel
Hier erhalten Sie nähere Informationen zum Strompreis, dessen Zusammensetzung sowie über die aktuelle und längerfristige Entwicklung des Preises.
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
Systemnutzungsentgelte 1/2
Webcontent, Artikel
Hier erhalten Sie Informationen zu den Netzentgelten (Systemnutzungsentgelte).
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
KMU Energiepreis-Check
Webcontent, Artikel
Der KMU Energiepreis-Check ist ein Vergleichs-Tool für kleine und mittlere Betriebe mit einem Strom- bzw. Gas- verbrauch von mehr als 100.000 kWh Strom bzw. 400.000 kWh Gas pro Jahr.
Topic (2):
Industrie & Gewerbe
75 Einträge
Pro Seite
5
Einträge pro Seite
10
Einträge pro Seite
20
Einträge pro Seite
30
Einträge pro Seite
50
Einträge pro Seite
75
Einträge pro Seite
Zeige 76 bis 102 von 102 Einträgen.
Vorherige Seite
Seite
1
Seite
2
Folgende Seite
Verborgen