Navigation

  • Zum Inhalt springen
E-control Logo

Sprachauswahl

deutschEnglisch
E-control Logo
null

Suche

Zurück

Smart Meter auf dem Vormarsch

Smart Meter auf dem Vormarsch 

Nach und nach werden in ganz Österreich in weitgehend allen Haushalten die alten, mechanischen Stromzähler gegen digitale ausgetauscht. Bis Ende 2022 sollen 95% der Kundinnen und Kunden mit einem Smart Meter versorgt sein. Mit Ende 2018 waren 17 Prozent der Smart Meter ausgerollt.

Laut einer von uns in Auftrag gegebenen Onlineumfrage1  vom März 2019 steigt die Bekanntheit von Smart Meter seit einigen Jahren kontinuierlich an. Wer bereits von Smart Meter gehört oder Erfahrung mit diesen Geräten gemacht hat, verbindet mit ihnen spontan mehr Positives als Negatives, so das Ergebnis der Umfrage. 

 

Abb. 1: Bekanntheit Smart Meter - Zeitvergleich

Abb. 1: Bekanntheit Smart Meter - Zeitvergleich vergrößern

Abb. 1: Bekanntheit Smart Meter - Zeitvergleich

Abb. 1: Bekanntheit Smart Meter - Zeitvergleich
 schließen
Abb. 2: Beurteilung Smart Meter unter Kennern

Abb. 2: Beurteilung Smart Meter unter Kennern vergrößern

Abb. 2: Beurteilung Smart Meter unter Kennern

Abb. 2: Beurteilung Smart Meter unter Kennern
 schließen
Abb. 3: Beurteilung Smart Meter unter Kennern - Subgruppenunterschiede

Abb. 3: Beurteilung Smart Meter unter Kennern - Subgruppenunterschiede vergrößern

Abb. 3: Beurteilung Smart Meter unter Kennern - Subgruppenunterschiede

Abb. 3: Beurteilung Smart Meter unter Kennern - Subgruppenunterschiede
 schließen

Alles über Smart Meter

Trotz der steigenden Bekanntheit der Smart Meter besteht bei den Kundinnen und Kunden Informationsbedarf. Auch wenn die Befragten mit dem Thema spontan deutlich mehr Positives als Negatives verbinden, gibt es auch Konsumentinnen und Konsumenten, die Angst vor Überwachung (Stichwort „gläserner Kunde“) und möglichem Datenmissbrauch haben. Diesen Bedenken sollte mit detaillierter Information begegnet werden. Um den Kundinnen und Kunden einen umfassenden Überblick über das Thema „Smart Metering“ zu geben, haben wir auf unserer Homepage einen Sonderteil zu diesem Thema eingerichtet. 

vergrößern

Aktuell werden folgende Fragen beantwortet:

• Warum brauchen wir Smart Meter?

• Was kann ein Smart Meter?

• Was bringt Smart Metering?  

• Welche Wahlmöglichkeiten haben Haushalte?

• Welche Bedenken gibt es?  

• Häufige Fragen & Antworten

• Rechtliche Grundlagen

Zum Sonderteil Smart Meter auf unserer Website

  •  https://www.e-control.at/konsumenten/smart-meter

 

 

 schließen

1 Integral Markt- und Meinungsforschung, 1.000 Befragte online, März 2019

Die E-Control

  • Über das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • International
  • Impressum & Datenschutz
  • Login

Informationen

  • Presse
  • Recht
  • Publikationen
  • Statistik

Folgen Sie uns

  •  Facebook 
  •  Twitter 
  •  YouTube 

Kontakt

  • Rudolfsplatz 13a, 1010 Wien
  • Tel +43 1 24724-0
  • 0800 21 20 20
  • Fax +43 1 24724-900
  • office@e-control.at
  • Anfahrt und Lageplan
  • So erreichen Sie uns

Copyright 2022 © E-Control