So treten Sie von einem Vertrag zurück
So treten Sie von einem Vertrag zurück
Sie haben an der Haustür, am Telefon oder an einem Verkaufsstand mit Gewinnspiel einen Strom- oder Gasvertrag abgeschlossen und möchten gerne wieder raus aus dem Vertrag. Lesen Sie hier, was Sie tun können.
Was tun, wenn Sie es sich anders überlegt haben, alles zu schnell ging oder nicht rechtmäßig abgelaufen ist?
Es gibt ein Rücktrittsrecht, nachdem man 14 Tage ab Vertragsabschluss vom Vertrag zurückzutreten kann. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Haustürgeschäfte nehmen zu
1. Teilen Sie diesem Energielieferanten, der Sie kontaktiert hat, dass Sie nun Kunde bei ihm sind, schriftlich per Post oder E-Mail mit, dass Sie vom Vertrag zurücktreten. Bezeichnen Sie dieses Schreiben als Widerruf. Außerdem empfehlen wir Ihnen, dieses Unternehmen auch anzurufen und zu sagen, dass Sie den Vertrag widerrufen möchten.
2. Kümmern Sie sich rasch um einen neuen Vertrag um sich Ihre ununterbrochene Strom- bzw. Gasversorgung zu sichern, wenn Sie von diesem Vertrag zurückgetreten sind.
3. Kontaktieren Sie dazu bitte Ihren alten Lieferanten und teilen Sie diesem mit, dass Sie weiter von ihm beliefert werden wollen. Er wird Ihnen die weitere Versorgung gleich bestätigen oder Ihnen einen neuen Liefervertrag zur Unterschrift zusenden.
Oder: Sie suchen sich möglichst rasch einen neuen Energieversorger, beispielsweise im Tarifkalkulator der E-Control.
4. Teilen Sie dann per Telefon oder E-Mail Ihrem Netzbetreiber mit, dass Sie bei Ihrem bisherigen Lieferanten bleiben oder geben Sie ihm den von Ihnen neu gewählten Lieferanten bekannt.
Bei Fragen jederzeit für Sie da – die E-Control!
Grundsätzlich gilt: Seien Sie vorsichtig und gehen Sie sorgsam mit Ihren persönlichen Daten um! Und seien Sie immer achtsam, was Sie unterzeichnen. Sollten Sie zu diesem Thema Fragen haben, greifen Sie zum Hörer und kontaktieren Sie jederzeit gerne unsere Energie-Hotline unter der Telefonnummer 0810 102554.