Photovoltaik
Photovoltaik
Unter dem Begriff der Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Licht in elektrische Energie.
Die photovoltaische Stromerzeugung beruht im Wesentlichen auf dem sogenannten Photoeffekt. Hierbei werden aufgrund der Lichteinstrahlung in Form von Photonen Elektronen aus ihren atomaren Bindungen gelöst. Es existieren verschiedene Solarzellentypen und -materialien und es werden laufend neue entwickelt. Eine wesentliche Rolle kommt dabei dem Silizium zu. Der Einsatz von Photovoltaikanlagen ist auf den jeweiligen Verbraucher abzustimmen. Prinzipiell wird hier zwischen autarken sowie netzgekoppelten Anlagen unterschieden. | ![]() Photovoltaikanlage |
Sollten sie mehr über technische Details, die Nutzung, die Potenziale, usw. wissen wollen, dann dürfen wir Sie auf folgende Seiten verweisen:
International | |
British Photovoltaik Association | www.pv-uk.org.uk |
Bundesverband der Solarwirtschaft e.V. | www.solarwirtschaft.de |
European Photovoltaic Industry Association | www.epia.org |
Frauenhofer-Institut für Solare Energiesysteme | www.ise.fhg.de |
Hahn-Meitner-Institut, Solarenergieforschung | www.hmi.de |
Institut für Solare Energieversorgungstechnik | www.iset.uni-kassel.de |
International Solar Energy Society | www.ises.org |
Internetportal zur Sonnenenergie | www.solarserver.de |
In Österreich | |
ASIC – Plattform für Forschung und Entwicklung | www.asic.at |
Photovoltaik Verband Österreich | www.pvaustria.at |
Solarverband Österreich | www.austriasolar.at |