Navigation
  • Zum Inhalt springen
E-Control E-Control
  • Konsumenten
  • Industrie & Gewerbe
  • Marktteilnehmer
Über uns
    • Übersicht Konsumenten
      • Übersicht Lieferanten & Preise
        • Übersicht Strom- & Gaspreise
        • Stromkostenbremse
          • Übersicht Strom- & Gaspreismonitor
          • Preismonitor Archiv
          • Internationale Vergleiche
          Strom- & Gaspreismonitor
        • Aktuelle Preisänderungen
        • Was kostet eine kWh Strom?
        • Was kostet eine kWh Gas?
        • Preisportal Infos rund um Strom und Gas
        Strom- & Gaspreise
        • Übersicht Anbieterwechsel
        • Einfach wechseln
        • Einfach übersiedeln
        • Produkttypen
        Anbieterwechsel
        • Übersicht Strom- und Gasanbieter in Österreich
        • landesweite Stromanbieter
        • landesweite Gasanbieter
        • Eigentumsverhältnisse
        • Kündigung durch den Anbieter
        • Insolvenz eines Anbieters
        • 10 Forderungen an Strom- & Gasanbieter
        Strom- und Gasanbieter in Österreich
      Lieferanten & Preise
      • Übersicht Strom- & Gasrechnung
        • Übersicht Rechnung
        • Rechnungsgestaltung & Rechnungslegung
        • Aufbau & Inhalte
        • Rechnungsbetrag
        • Rechnerische Ermittlung Ihres Energieverbrauchs
        • Gas m3 in kWh umrechnen
        • Rechnung selbst prüfen
        Rechnung
        • Übersicht Zahlung
        • Teilbeträge & Jahresabrechnung
        • Rabatte
        • Stromkostenbremse
        • Befreiung von Erneuerbaren-Förderkosten
        • Zahlungsschwierigkeiten & Grundversorgung
        • Recht auf Ratenzahlung
        • Recht auf Widerspruch bei Preisänderung
        Zahlung
        • Übersicht Verträge
        • Aufbau
        • Laufzeit & Kündigung
        • Rücktrittsrecht
        • Recht auf Widerspruch bei Preisänderung
        • Rabatte
        Verträge
      Strom- & Gasrechnung
      • Übersicht Rund ums Netz
        • Übersicht Die Netztarife
        • Komponenten der Strom- und Gasnetzentgelte
        • Wie werden Netzentgelte festgelegt?
        • Aktuelle Stromnetzentgelte
        • Aktuelle Gasnetzentgelte
        Die Netztarife
        • Übersicht Netz und Netzbetreiber in Österreich
        • Das Stromnetz
        • Das Gasnetz
        • Strom- und Gasnetzbetreiber finden
        • Sichere Versorgung und hohe Qualität
        • Krisenvorsorge
        Netz und Netzbetreiber in Österreich
      • An- & Abmeldung
        • Übersicht Zähler & Ablesung
        • Strom- & Gaszähler
        • Zählerablesung
        • Umrechnungsfaktor
          • Übersicht Smart Meter
          • Warum brauchen wir Smart Meter?
          • Was können Smart Meter?
          • Was bringen Smart Meter?
          • Wahlmöglichkeiten für Haushalte
          • Welche Bedenken gibt es?
          • Häufige Fragen und Antworten
          • Rechtliche Grundlagen
          Smart Meter
        Zähler & Ablesung
        • Übersicht Schwierigkeiten & Probleme
        • Zahlungsschwierigkeiten & Abschaltung
        • Stromausfall
        • Gasnotruf
        Schwierigkeiten & Probleme
      Rund ums Netz
      • Übersicht Unterstützung
      • Stromkostenbremse
      • Zahlungsschwierigkeiten
      • Abschaltung & Grundversorgung
      • Beratungsstellen und Überbrückungshilfe
      • Unterstützungsmaßnahmen der Unternehmen
      • Befreiung von Erneuerbaren-Förderkosten
      • Wohnschirm
      • Energiespartipps und Energieberatung
      • Wohnraumsanierung und Gerätetausch
      • Energie-Hotline und Schlichtungsstelle
      • Energiearmut
      Unterstützung
      • Übersicht Neue Energiewelt
        • Übersicht Ökostrom
        • Stromkennzeichnung & Herkunftsnachweis
        • Wie viel kostet Ökostrom?
        • Ökostrom-Fördersystem
        Ökostrom
        • Übersicht Gas aus erneuerbaren Quellen
        • Was ist Gas aus erneuerbaren Quellen?
        • Gaskennzeichnung
        Gas aus erneuerbaren Quellen
        • Übersicht Energie bewusst nutzen
        • Energie sparen & Energieeffizienz
        • Verbrauchen dann, wenn es günstig ist
        • Anbieterwechsel
        Energie bewusst nutzen
        • Übersicht Energie effektiv erzeugen
        • Eigenverbraucher
        • Eigenverbraucher mit Überschusseinspeisung
        • Eigenverbraucher mit Speichern
        • Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen
        • Energiegemeinschaften
        • Mini-PV-Anlagen
        • Peer-to-Peer-Handel
        • Aggregatoren
        Energie effektiv erzeugen
      • E-Mobilität
      Neue Energiewelt
      • Übersicht Unsere Services
      • Aktuelles zur Gasversorgung für Haushalte
        • Übersicht Persönlicher Kontakt
        • Schreiben Sie uns
        • Messen
        Persönlicher Kontakt
      • Schlichtungsstelle
        • Übersicht Tarifkalkulator
        • Wichtige Hinweise
        • Videotutorials
        • Datenschutz
        Tarifkalkulator
      • Energiespar-Check
      • Ladestellenverzeichnis
      • Ladetarife
      • Spritpreisrechner
      • Gas-Umrechnungs-Check
      • Erklärfilme
      • Broschüren
      • Links
      • Musterbriefe
        • Übersicht Newsletter
        • Newsletter 3/2025
        • Newsletter 2/2025
        • Newsletter 1/2025
        • Newsletter Anmeldung
          • Übersicht Newsletter Archiv
          • Newsletter 6/2024
          • Newsletter 5/2024
          • Newsletter 4/2024
          • Newsletter 3/2024
          • Newsletter 2/2024
          • Newsletter 1/2024
          • Newsletter 6/2023
          • Newsletter 5/2023
          • Newsletter 4/2023
          • Newsletter 3/2023
          • Newsletter 2/2023
          • Newsletter 1/2023
          • Newsletter 6/2022
          • Newsletter 5/2022
          • Newsletter 4/2022
          • Newsletter 3/2022
          • Newsletter 2/2022
          • Newsletter 1/2022
          • Newsletter 4/2021
          • Newsletter 3/2021
          • Newsletter 2/2021
          • Newsletter 1/2021
          • Newsletter 4/2020
          • Newsletter 3/2020
          • Newsletter 2/2020
          • Newsletter 1/2020
          • Newsletter 4/2019
          • Newsletter 3/2019
          • Newsletter 2/2019
          • Newsletter 1/2019
          • Newsletter 4/2018
          • Newsletter 3/2018
          • Newsletter 2/2018
          • Newsletter 1/2018
          • Newsletter 4/2017
          • Newsletter 3/2017
          • Newsletter 2/2017
          • Newsletter 1/2017
          • Newsletter Sonderausgabe
          • Newsletter 2/2016
          • Newsletter 1/2016
          • Newsletter 3/2015
          Newsletter Archiv
        Newsletter
      Unsere Services
    Konsumenten
    • Übersicht Industrie & Gewerbe
      • Übersicht Strom
        • Übersicht Aktuelle Informationen zur Stromversorgung
        • Preisanalyse Strom & Gas
        Aktuelle Informationen zur Stromversorgung
        • Übersicht Strompreis
        • Gewerbe-Strompreis-Monitor
        • Aktuelle Preisänderungen
        • Preisanalyse Strom & Gas
        • Preiszusammensetzung
          • Übersicht Systemnutzungsentgelte
          • Vergleiche der Netzentgelte
          Systemnutzungsentgelte
        • Steuern
        Strompreis
        • Übersicht Stromnetz
        • Netzanschluss
        Stromnetz
        • Übersicht Strommarkt
        • Regelreserve und Ausgleichsenergie
        • Marktbasierte Beschaffung Regelreserve
        • Bilanzgruppe
        • Eigentumsverhältnisse der Stromkonzerne
        Strommarkt
        • Übersicht Lieferantenwechsel
        • Ablauf
        • Neu- & Ummeldung
        • Großkundenlieferanten
        Lieferantenwechsel
        • Übersicht Versorgungssicherheit
        • Spannungsqualität
        • Energielenkung
        • Ausfalls- & Störungsstatistik
        • Monitoring
        Versorgungssicherheit
      Strom
      • Übersicht Gas
      • Aktuelles zur Gasversorgung für Gewerbe
        • Übersicht Gaspreis
        • Gewerbe-Gaspreis-Monitor
        • Aktuelle Preisänderungen
        • Preisanalyse Strom & Gas
        • Großhandelspreise
        • Preiszusammensetzung
        • Systemnutzungsentgelte
        • Steuern und Abgaben
        Gaspreis
        • Übersicht Gasnetz
        • Netzanschluss
        Gasnetz
        • Übersicht Gasmarkt
          • Übersicht Bilanzgruppen
          • Unmittelbare BG-Mitgliedschaft
          Bilanzgruppen
          • Übersicht Speicher
          • Erwerb von Speicherkapazitäten
          Speicher
        • Eigentumsverhältnisse der Gaskonzerne
        Gasmarkt
        • Übersicht Lieferantenwechsel
        • Ablauf
        • Großkundenlieferanten
        Lieferantenwechsel
        • Übersicht Versorgungssicherheit
        • Prävention
        • Energielenkung
        • Diversifizierung
        Versorgungssicherheit
      Gas
      • Übersicht Öko-Energie
      • Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz
      • Referenzmarktpreis gemäß § 12 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Referenzmarktwert gemäß § 13 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Kosten für Stromkunden
      • Herkunftsnachweis
      • Energieeffizienz-Monitoringstelle
      • Ökostromstatistik
      • Publikationen
      Öko-Energie
      • Übersicht Service & Beratung
      • Energie-Hotline
        • Übersicht Schlichtungsstelle
        • Schlichtungsformular
        Schlichtungsstelle
      • E-Control auf Messen
      • Energieberater
      • Kontaktwegweiser für KMU
      • Häufige Fragen & Antworten
      • Unsere Erklärfilme
        • Übersicht Gewerbe-Newsletter
        • Gewerbe-Newsletter 3/2025
        • Gewerbe-Newsletter 2/2025
        • Gewerbe-Newsletter 1/2025
          • Übersicht Gewerbe-Newsletter Archiv
          • Gewerbe-Newsletter 6/2024
          • Gewerbe-Newsletter 5/2024
          • Gewerbe-Newsletter 4/2024
          • Gewerbe-Newsletter 3/2024
          • Gewerbe-Newsletter 2/2024
          • Gewerbe-Newsletter-1/2024
          • Gewerbe-Newsletter 6/2023
          • Gewerbe-Newsletter 5/2023
          • Gewerbe-Newsletter 4/2023
          • Gewerbe-Newsletter 3/2023
          • Gewerbe-Newsletter 2/2023
          • Gewerbe-Newsletter 1/2023
          • Gewerbe-Newsletter 6/2022
          • Gewerbe-Newsletter 5/2022
          • Gewerbe-Newsletter 4/2022
          • Gewerbe-Newsletter 3/2021
          • Gewerbe-Newsletter 2/2021
          • Gewerbe-Newsletter 1/2021
          • Gewerbe-Newsletter 3/2022
          • Gewerbe-Newsletter 2/2022
          • Gewerbe-Newsletter 1/2022
          Gewerbe-Newsletter Archiv
        • Gewerbe-Newsletter-Anmeldung
        Gewerbe-Newsletter
      Service & Beratung
      • Übersicht Tools & Kalkulatoren
        • Übersicht Gewerbe-Tarifkalkulator
        • Gewerbe-Tarifkalkulator Info
        Gewerbe-Tarifkalkulator
        • Übersicht KMU Energiepreis-Check
        • KMU Energiepreis-Check Info
        KMU Energiepreis-Check
      • Gas-Umrechnungs-Check
      Tools & Kalkulatoren
    Industrie & Gewerbe
    • Übersicht Marktteilnehmer
      • Übersicht Strom
        • Übersicht Marktregeln
          • Übersicht Allgemeine Bedingungen
          • Bilanzgruppenkoordinatoren
          • Bilanzgruppenverantwortliche
          • Verteilnetzbetreiber
          • Ökostromabwicklungsstelle
          • Übertragungsnetzbetreiber
          Allgemeine Bedingungen
        • Sonstige Marktregeln Strom
        • TOR
        Marktregeln
        • Übersicht Systemnutzungsentgelte
        • Kostenermittlungsverfahren und Regulierungsmodelle
        • Vergleich der Netzentgelte
        • Tarife 2.1
        • Ausnahmen von Systemnutzungsentgelten
        Systemnutzungsentgelte
        • Übersicht Großhandels- & Endkundenpreise
        • Preisanalyse Strom & Gas
        • Internationale Vergleiche
          • Übersicht Steuern und Abgaben
          • Gebrauchsabgabe
          Steuern und Abgaben
        Großhandels- & Endkundenpreise
        • Übersicht Strommarkt
        • Strommarktmodell
        • Marktteilnehmer
        • Wesentliche Prozesse
        • Musterformulierungen
        • Regelreserve und Ausgleichsenergie
        • Eigentumsverhältnisse
        Strommarkt
        • Übersicht Infrastrukturplanung
        • EU Energie Infrastruktur Paket
          • Übersicht Netzentwicklungsplanung
          • Verteilernetzentwicklungspläne
          • Konsultation 2023
          • Konsultation 2021
          • Konsultation 2020
          • Konsultation 2019
          • Konsultation 2018
          • Konsultation 2017
          • Konsultation 2016
          • Konsultation 2015
          • Konsultation 2014
          Netzentwicklungsplanung
        Infrastrukturplanung
        • Übersicht Versorgungssicherheit
        • Zuverlässigkeit
        • Spannungsqualität
        • Energielenkung
        • Monitoring
        Versorgungssicherheit
        • Übersicht Smart Meter
        • Rechtliche Grundlagen
        • Smart Meter Monitoring
        • Datenqualität
        • Berichte und Studien
        Smart Meter
        • Übersicht Network Codes & Guidelines
        • CACM Guideline
        • EB Guideline
        • SO Guideline
        • RfG Network Code
        • DCC Network Code
        • HVDC Network Code
        • ER Network Code
        • FCA Guideline
        • European Stakeholder Committees
        Network Codes & Guidelines
      • Smart Grids
      • Publikationen Strom
      Strom
      • Übersicht Gas
        • Übersicht Der Gasmarkt in Österreich
        • Marktdaten
        • Dienstleister für Händler und Lieferanten
        Der Gasmarkt in Österreich
        • Übersicht Marktmodell
        • Bilanzierungs- & Ausgleichsenergiemanagement
        • Ernennung der Bilanzierungsstelle
        • Weiterentwicklung Bilanzierungsmodell
        • Sonstige Marktregeln
        • Marktmodell Marktgebiet Ost
        • Marktmodell Tirol und Vorarlberg
        Marktmodell
      • Marktregeln
        • Übersicht Infrastrukturplanung
        • Netzentwicklungsplanung
        • Transeuropäische Energieinfrastruktur
        Infrastrukturplanung
        • Übersicht Versorgungssicherheit
          • Übersicht Prävention
          • Erhebung zum Versorgungsstandard
          Prävention
        • Energielenkung
        • Diversifizierung
        Versorgungssicherheit
        • Übersicht Erneuerbare Gase
        • Biogase
        • Wasserstoff
        Erneuerbare Gase
        • Übersicht Speichermarkt
        • Erwerb von Speicherkapazitäten
        • Vorgaben für Speicherprodukte
        • Transparenzforderungen für Speicherunternehmen
        • Speicherstände
        • Wettbewerbsanalyse
        Speichermarkt
        • Übersicht Netzzugang & Tarifierung
        • Kapazitätsmanagement
          • Übersicht Systemnutzungsentgelte
          • Kostenermittlungsverfahren und Regulierungsmodelle
          • Vergleiche der Netzentgelte
          • Ausnahmen von Systemnutzungsentgelten
          Systemnutzungsentgelte
        Netzzugang & Tarifierung
      • Publikationen Gas
      Gas
      • Übersicht Öko-Energie
        • Übersicht Einspeisetarife
        • Einspeisetarife Archiv
        Einspeisetarife
        • Übersicht Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012
        • Marktpreis Archiv
        Aktueller Marktpreis gemäß § 41 Ökostromgesetz 2012
      • Referenzmarktpreis gemäß § 12 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Referenzmarktwert gemäß § 13 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
      • Energieeffizienz-Monitoringstelle
      • Energiegemeinschaften
      • Herkunftsnachweise
        • Übersicht Stromkennzeichnung
        • Jährliche Überprüfung
        • Umweltauswirkungen
        Stromkennzeichnung
      • Gaskennzeichnung
      • Anlagenregister
        • Übersicht Stromnachweisdatenbank
        • Anmeldung
        • Portalerfassung
        • News
        • Allgemeines
        • Prozesse
        • Fragen und Antworten
          • Übersicht Informationen
          • Für Anlagenbetreiber
          • Für Anlagenbevollmächtigte
          • Für Händler
          • Für Lieferanten
          • Für Netzbetreiber
          Informationen
          • Übersicht Download
          • AGBs
          • Recht
          • Formulare
          • Handbücher
          Download
          • Übersicht EECS-Registry
          • Production devices
          • Member codes
          • Documents
          • Statistics international
          EECS-Registry
        • Kontakt
        • Links
        • Stammdatenerfassung
        Stromnachweisdatenbank
      • Gasnachweisdatenbank
      • Aliquote Aufwendungen für Ausgleichsenergie
      • Publikationen
      Öko-Energie
      • Übersicht Erhebungen
        • Übersicht Erhebungen im Rahmen der Bundesstatistik, des Monitoring sowie der Energielenkung
          • Übersicht Elektrizitätsbereich
          • Erhebungen für Erzeuger
          • Erhebungen für Netzbetreiber
          • Erhebungen für Lieferanten
          • Erhebungen für Großverbraucher
          Elektrizitätsbereich
          • Übersicht Erdgasbereich
          • Erhebungen für Erdgashändler
          • Erhebungen für Netzbetreiber
          • Erhebungen für Produzenten (Betreiber von Produktionsanlagen)
          • Erhebungen für Speicherunternehmen (Betreiber von Speicheranlagen)
          • Erhebungen für Versorger
          Erdgasbereich
        Erhebungen im Rahmen der Bundesstatistik, des Monitoring sowie der Energielenkung
        • Übersicht Erhebungen zur Qualität der Netzdienstleistung
        • Unterlagen für Stromnetzbetreiber
        • Unterlagen für Gasnetzbetreiber
        Erhebungen zur Qualität der Netzdienstleistung
      • Erhebungen zur Erfüllung des Versorgungsstandards Gas
      • Konsultation Beschaffung der Netzreserve 2020/21
      • Erhebung technologie-spezifischer Informationen
      Erhebungen
      • Übersicht Infos
        • Übersicht Veranstaltungen
        • Veranstaltungen Aktuell
        • Veranstaltungen 2024
        • Veranstaltungen 2023
        • Veranstaltungen 2022
        • Veranstaltungen 2021
        • Veranstaltungen 2020
        • Veranstaltungen 2019
        • Veranstaltungen 2018
        • Veranstaltungen 2017
        • Veranstaltungen 2016
        • Veranstaltungen 2015
        • Veranstaltungen 2014
        • Veranstaltungen 2013
        • Veranstaltungen 2012
        • Veranstaltungen 2011
        • Veranstaltungen 2010
        Veranstaltungen
        • Übersicht Webinare
        • Vorangegangene Webinare
        Webinare
      • Tarifkalkulator
        • Übersicht Schlichtungsstelle
        • Schlichtungsformular
        Schlichtungsstelle
      • Hinweise an die E-Control
      • Linkpool Marktdaten
      • Fach-Glossar
      Infos
      • Übersicht Internationales
      • CEER
      • ACER
      • Energy Community
      • ERRA
      • ICER
      • Twinning
      Internationales
    Marktteilnehmer
    • Übersicht Über Uns
      • Übersicht Über die E-Control
        • Übersicht Organe der E-Control
          • Übersicht Vorstand
          • Alfons Haber
          • Wolfgang Urbantschitsch
          Vorstand
        • Regulierungskommission
        • Aufsichtsrat
        • Regulierungsbeirat
        Organe der E-Control
        • Übersicht Abteilungen der E-Control
        • Strom
        • Gas
        • Ökoenergie und Energieeffizienz
        • Endkunden
        • Tarife
        • Volkswirtschaft
        • Recht
        • International Relations
        • Finanzen, Personal und Organisation
        • IT & Telekommunikation
        Abteilungen der E-Control
        • Übersicht Die Themen
        • Unsere Aufgaben
        • Endkundenservices
        • Wettbewerb
        • Netzregulierung
        • Versorgungssicherheit
        • Nachhaltigkeit
        • Marktintegration
        Die Themen
      • Compliance
        • Übersicht E-Control sucht
        • Stellenangebote
        • Ausschreibungen
        E-Control sucht
        • Übersicht Kontakt & Anfahrt
        • Impressum
        • Amtssignatur
        • Behördliche Eingaben
        Kontakt & Anfahrt
      Über die E-Control
      • Übersicht E-Control Pressebereich
      • Pressemeldungen
      • Pressegespräche
      • Pressebilder
      E-Control Pressebereich
      • Übersicht E-Control Publikationen
        • Übersicht Regelmäßige Berichte
        • Tätigkeitsberichte & Jahresabschlüsse
        • Ausfall- und Störungsstatistik
        • Kommerzielle Qualität der Netzdienstleistung
          • Übersicht Gleichbehandlungsberichte
          • Gleichbehandlungsberichte Gas
          • Gleichbehandlungsberichte Strom
          Gleichbehandlungsberichte
        • Tätigkeitsberichte der Streitschlichtungsstelle
        • Corporate Governance Berichte
          • Übersicht Statistikberichte
          • E-Control-Industriebefragung
          • Statistik-Quarterly
          Statistikberichte
        • Quartalsberichte Preistransparenzdatenbank
        • Quartalsberichte Ladestellenverzeichnis
        Regelmäßige Berichte
        • Übersicht Außertourliche Berichte
        • Marktberichte der E-Control (2003 - 2017)
        • Jahresberichte der E-Control (2001 - 1017)
        Außertourliche Berichte
        • Übersicht Fachpublikationen Strom
        • Berichte
        • Studien
        Fachpublikationen Strom
        • Übersicht Fachpublikationen Gas
        • Berichte
        • Studien
        • Leitfäden & Anleitungen
        Fachpublikationen Gas
        • Übersicht Fachpublikationen Öko-Energie & Energie-Effizienz
          • Übersicht Berichte
          • EAG-Monitoringbericht
          • Gesetzlich vorgegebene Sonderberichte
          • Strom- und Gaskennzeichnungsbericht
          • Internationale Berichte
          Berichte
        • Sonstige Publikationen
        Fachpublikationen Öko-Energie & Energie-Effizienz
        • Übersicht Fachpublikationen Endkunden-Themen
        • Berichte
        • Studien
        • Broschüren
        Fachpublikationen Endkunden-Themen
      • Auftragsstudien
      • Untersuchungen
      E-Control Publikationen
      • Übersicht Statistik
        • Übersicht Elektrizitätsstatistik
        • Interaktive Grafiken
        • Downloadbereich
          • Übersicht Excel-Berichte
            • Übersicht Betriebsstatistik
            • Betriebsstatistik 2025
            • Betriebsstatistik 2024
            • Betriebsstatistik 2023
            • Betriebsstatistik 2021
            • Betriebsstatistik 2020
            • Betriebsstatistik 2019
            • Jahresreihen
            • Betriebsstatistik 2024 NEU
            Betriebsstatistik
          • Bestandsstatistik
            • Übersicht Marktstatistik
            • Verbraucherstruktur
            • Verbraucherverhalten/ Versorgerwechsel
            • Preisentwicklungen
            • Marktkonzentration
            • Wasser- & wärmewirtschaftl. Kennzahlen
            Marktstatistik
            • Übersicht Statistiken über Versorgungsqualität
            • Ausfall- und Störungsstatistik
            • Spannungsqualität
            • (Nicht-) Verfügbarkeit
            Statistiken über Versorgungsqualität
          Excel-Berichte
        • Erhebungen/Formulare
        • Rechtliche Grundlagen
        • FAQs
        Elektrizitätsstatistik
        • Übersicht Erdgasstatistik
        • Interaktive Grafiken
        • Downloadbereich
          • Übersicht Excel-Berichte
            • Übersicht Betriebsstatistik
            • Betriebsstatistik 2020
            • Betriebsstatistik 2023
            • Betriebsstatistik 2024
            • Betriebsstatistik 2025
            Betriebsstatistik
          • Bestandsstatistik
          • Marktstatistik
          Excel-Berichte
        • Erhebungen/Formulare
        • Rechtliche Grundlagen
        Erdgasstatistik
      • Ökostromstatistik
      Statistik
      • Übersicht REMIT
      • News
        • Übersicht Entscheidungen und Veröffentlichungen
        • Fall 07/21
        • Fall 06/21
        • Fall 03-05/21
        • Fall 01/21
        • Fall 02/20
        • Fall 02/19
        • VÖ Kraftwerkseinsatz für Netzreserve
        • ACER: Koordinierung bei Marktmissbrauch verstärken
        Entscheidungen und Veröffentlichungen
        • Übersicht Melde- und Veröffentlichungs-pflichten
        • REMIT-Registrierung
        • Übersicht Registrierungs- und Meldepflichten
          • Übersicht Datenmeldungen
          • ACER
          Datenmeldungen
        • Veröffentlichung von Insider-Information
        • Meldung nach Art. 15 REMIT
        • Meldeformulare
        Melde- und Veröffentlichungs-pflichten
        • Übersicht Überwachung
        • Untersuchungsanlässe
        • Weiterführende Untersuchungen
        Überwachung
      • Ahndung von Verstößen
      • Rechtsgrundlagen
      • Fragen und Antworten
      • Kontakt
      REMIT
    Über Uns
  • E-Control

Sustainability

Sustainability

Efficient and sustainable energy supplies are crucial to the quality of life of future generations. Oil, gas and coal are finite resources, so we need to be careful how we use them. And that is why we are working for a regulatory framework that promotes the efficient use of resources.

Sustainable energy supplies depend on reduced energy consumption and increased use of new technologies. Merely pouring money into green electricity generation cannot keep up with rampant energy demand growth. Cutting energy demand will be a much tougher task than handing out subsidies for renewables, since energy is the lifeblood of every sector of the economy. Reducing energy consumption will mean fundamental rethinking of current trends and developments.

Moving fast to improve energy efficiency — because every day counts

The economic growth of the past few decades, and the related gains in income and welfare have had a massive impact on energy use. Austrian energy consumption has risen by 36 % since 1990, while CO2 emissions have climbed by 15% over the same period. Meanwhile increased use of renewable energy sources has made up for only 27 % of energy demand growth. These trends run counter to international policy goals such as those of Kyoto or the latest draft EU Directive. Hitting these targets will demand a huge increase in energy efficiency at national level.

E-Control began working on pinpointing the most effective policies for increasing energy efficiency and mechanisms for monitoring progress in January 2008.

In order to coordinate existing efforts to identify efficiency potentials at national level and wider liaison, E-Control was mandated with drawing up a green paper on energy efficiency by a cabinet decision of 23 January 2008. The process of preparing this policy document was accompanied by a public consultation. Major issues addressed by the green paper were discussed with interested organisations, associations, the social partners, companies and others, and the responses incorporated in the text. The final version of the green paper, unveiled on 13 October 2008, includes proposals for policies and implementation mechanisms aimed at increasing energy efficiency over the period up to 2020.

The report contains 22 core energy efficiency measures and policy instruments tailored to given sectors. It is estimated that the implementation of the proposals would reduce energy consumption by 23% or 252 PJ up to 2020, as compared to the baseline trend.

Smart metering — the key to informed choices

The past few years have seen major advances in metering technology, driven by new developments in IT. These have opened the way for a move from conventional Ferraris disc meters to digital, remotely readable “smart meters”. These devices provide consumers with precise information on their consumption behaviour, and thus enable them to change it. E-Control welcomes this progress and therefore included intelligent, digital, remotely readable electricity meters in the System Charges (Amendment) Order 2009.

Our recommendation — efficient subsidies for renewable energy

The Ökostromgesetz-Novelle 2008 (Green Electricity [Amendment] Act 2008) paved the way for continued financial support for renewable electricity and redetermination of the feed-in tariffs, and extended the guaranteed support period to up to 20 years from plant commissioning.

The new legislation gets its priorities right. Hydropower stations need only modest, one-time subsidies in the form of investment grants. Wind power also requires lower subsidies than the costly feedstock-dependent facilities, provided that the sites are chosen sensibly. New biomass plants could pose similar problems to those encountered with today’s biogas plants. Unlimited subsidies lead to plants that depend on heavy subsidies throughout their operating life, and would be shut down if the money stopped.

While the fact that this money goes to expanding renewable electricity generation is laudable as such, without a clear set of priorities it will not be well spent. New power generation and energy conversion technologies need to be carefully evaluated in terms of their commercial maturity and development potential. Where they employ inputs such as wood or agricultural products the test should be whether this is the best use of the raw materials concerned.

Die E-Control

  • Über das Unternehmen
  • Stellenangebote
  • International
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Login

Informationen

  • Presse
  • Recht
  • Publikationen
  • Statistik

Folgen Sie uns

  •  Facebook 
  •  Bluesky 
  •  YouTube 
  •  LinkedIn 

Kontakt

  • Rudolfsplatz 13a, 1010 Wien
  • Telefon: +43 1 24724-0
  • Beratung: 0800 21 20 20
  • Beratung: Kontaktformular
  • office@e-control.at
  • Anfahrt und Lageplan
  • So erreichen Sie uns

Konsumenten Newsletter

Registrieren Sie sich hier schnell und einfach. Sie erhalten sechsmal im Jahr die wichtigsten Neuigkeiten rund um das Thema Energie in Österreich.

Newsletter Registrierung

Copyright 2025 © E-Control

Adfarm Pixel